- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Am Montag sollen Arbeiten hinter der Grundschule in Köthensdorf beginnen. Der Parkplatz wird gesperrt. Behinderungen bei Eingängen wird erwartet.
Die hohe Kinderzahl zwingt zum Handeln. Die Containeranlage, die mit für den Unterricht an der Grundschule genutzt wird, ist laut Bürgermeister Rico Gerhardt (CDU) nur noch bis zum Jahr 2024 zulässig.
Straßenbau, Kauf eines neuen Feuerwehrautos und Schulhofsanierung gehören zu den Schwerpunkten des Haushalts. Der aktuell diskutierte Entwurf für 2023 verrät auch schon einige Vorhaben für die kommenden Jahre. Was ist in Meerane geplant?
Nach 40 Jahren im Lehrerberuf geht Martina Becker in den Ruhestand. Für die Direktorin gab es gute und schlechte Zeiten. Und ein paar Mal war sie eine "Knallerfrau".
Laut Verwaltung ist der Stadtteil einer der sozialen Brennpunkte von Plauen. Mit Fördergeld aus Brüssel wollen die Verantwortlichen gegensteuern, öffentliche Gebäude sanieren, mehr Grün schaffen und eine beliebte Freizeiteinrichtung aufwerten.
Die Glück-Auf-Schule hat die zweite Runde des Wettbewerbs "Aus Grau mach Grün" erreicht. Im Gegensatz zu anderen Wettbewerbsprojekten ist das Hohndorfer schon weitgehend realisiert.
Die Achtklässler der Werdauer Diesterweg-Oberschule haben während der Berufsorientierung in den Werkstätten des BSW eine besondere Dekoration für den Schulhof gebaut.
Nach fast zweijähriger Bauzeit ist die Oberschule Beierfeld am Samstag offiziell ihrer Bestimmung übergeben worden. Jetzt ist zeitgemäßes Lernen im altehrwürdig und teils neuen Schulhaus möglich.
Seit fast 30 Jahren prägen Scooter die Musikwelt. Nun gibt es einen Kinofilm über die Kult-Band um Frontmann H.P. Baxxter. Darin werden überraschende Details aus dem Leben des Musikers gezeigt.
"Seiltänzer" nennt sich ein Förderverein, der ganz besonderen Kindern Hilfe anbietet. Warum das Leben dieser Kinder einem Balanceakt ähnelt.
Gemeinderat ebnet den weg zur Neugestaltung von Areal für Kinder
Der Schauspieler Klaus Steinbacher über seine erste Reaktion auf das Angebot, Franz Beckenbauer zu spielen, und sein Verhältnis zum Fußball
Von den 40 Maßnahmen im Bürgerhaushalt 2021/2022 sind bisher 23 erledigt. Für andere wurde der Auftrag erteilt oder sie wurden in andere Baumaßnahmen integriert. Eine Position hat sich auch von allein erledigt.
Spätestens seit Fridays for Future ist offensichtlich: Die Jugend tritt für ihre politischen Interessen ein. Die wenigsten allerdings in einer Jugendorganisation. Aber warum engagieren sich junge Menschen überhaupt politisch?
Erst- und Zweitklässler haben den Hortneubau in Mohsdorf in Besitz genommen. Die Einrichtung schließt eine Lücke in der Kinderbetreuung.
Schotterplatz an der Schule in Köthensdorf gehört bald der Vergangenheit an
Am Architekturwettbewerb der Stadt Plauen für den Neubau einer Sporthalle in der Ostvorstadt haben sich 14 Büros aus dem gesamten Bundesgebiet beteiligt. Der Sieger kommt aus der Region.
Einige hundert Schaulustige haben am Mittwoch den Weg zum Werdauer Humboldt-Gymnasium gefunden. Im...
Knapp 550.000 Euro sind in das Areal investiert worden. Auch ein grünes Klassenzimmer gehört zu den Details. Und wie steht es um den Turnhallenbau nebenan?
Ein Problem, viele Meinungen, (noch) keine Lösung: Der Schulbus soll aus dem Gelände der Grundschule Hinterhain raus, fordern Eltern. Sie haben Ideen, welche die Stadt noch nicht auf dem Schirm hatte.
Der Hortanbau der Grundschule Stenn soll im kommenden Jahr Gestalt annehmen. Doch nicht alle Beteiligten sehen das Vorhaben als optimal an.
Erwachsene verschenken gern Monchichi, Zauberwürfel oder Pokémon - Die Klassiker kommen gut an, sind aber gebraucht oft ein Problem
Bei der Premiere sahnte die Schule als einzige im Zwickauer Raum einen bewegten Titel ab. Doch anderswo klemmt es - wie an anderen Schulen auch.
Geld aus einem Projekt der Sächsischen Jugendstiftung macht es möglich: Die Schule hat einen nachhaltigen Durststiller angeschafft. Die Teilnahme hat auch zu einer bemerkenswerten Entwicklung beim Thema Müllsammeln geführt.