- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Frank Dörfelt über Gewalt zwischen Schülerinnen und Schülern an der Zwickauer Pestalozzischule.
Schüler und Eltern der Freien und Gemeinschaftlichen Schule Maria Montessori in...
Verein lädt Familien-Teams zum Mitmachen ein
Eine Mädchengang hat an der Oberschule eine Zwölfjährige verprügelt. Das ist kein Einzelfall. Eltern wollen das jetzt nicht mehr hinnehmen.
Die Werkstatt Konsum-Kompetenz in Chemnitz bietet Suchtprävention an. Sie begleitet auch mittelsächsische Schulen. Doch das ist nicht alles.
Dorf-, Kinder- und Erntedankfest wird am Wochenende in Milkau auf dem Schulhof der...
Mitarbeiter der Sparkasse werden sich gewundert haben, was am Freitagfrüh hinter ihrem Gebäude an der Crimmitschauer Straße vor sich ging. Es war nicht die Panzerknackerbande, die mit schwerer Technik angerückt ist.
Mit der Komödie "Die Amazonen" von Thor Truppel präsentieren die Theaterkurse der...
Die wiedergewählte Bürgermeisterin Steffi Schädlich (Freie Wähler) spricht über nächste Vorhaben. Ihr Gegenspieler setzt auf mehr Transparenz im Gemeinderat.
Kinder aus der Ukraine, die in Plauen ihre Schulzeit beginnen, haben dank eines rührigen Vereins aus Schönberg sowie mit Hilfe der Diakonie und einer Kirchgemeinde das hierzulande obligatorische Geschenk zum Schulanfang erhalten.
Dir Grundschule in Lichtenberg hat ihren alten Namen zurück erhalten. Von nun an sind die Schüler kleine "Gimmlitztaler". Und auch sonst ist man für das neue Schuljahr gut gerüstet, denn es geschieht einiges, nicht nur in den Klassenzimmern.
In der Innenstadt drehen sich vielerorts die Kräne. Über den Stand der Dinge konnten sich interessierte Bürger am Dienstagabend beim Stadtspaziergang mit der Oberbürgermeisterin informieren.
177 Einwohner machten bei einer Rathaus-Umfrage zu ihrem Stadtteil mit. Die Ergebnisse hat die Stadtverwaltung am Dienstag vorgestellt.
Nach zwei Jahren mit vielen Auflagen erhalten am Samstag die Erstklässler ihre Zuckertüten fast ohne Einschränkungen. "Freie Presse" erklärt, wie die Grundschulen in der Region vorbereitet sind.
Besonders die Ferienzeit wird in den Bildungsstätten der Region für Bauarbeiten genutzt. Teils wird kräftig investiert.
Stadtrat gibt 340.000 Euro für neue Außenanlage in Bräunsdorf frei
In einigen Wochen soll der Innenausbau beginnen. Es geht auch bei der Neugestaltung des Schulhofs voran. Das Projekt umfasst noch deutlich mehr. Aber was ist mit den Kosten?
Der Striegistaler Ortsteil hat beim Dorfwettbewerb bereits zum zweiten Mal gepunktet. Im Herbst 2022 tritt er nun auf Landesebene für Mittelsachsen an. Was Marbach für seine Bewohner attraktiv macht, wollte die "Freie Presse" vor Ort wissen.
Die Stadt nutzt den Sommer für Wartung und Reparaturen an ihren Schulen. Wann die CO2-Ampeln für alle Klassenzimmer kommen, ist noch unbekannt.