- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Für ihre neue Werbekampagne setzt die Wernesgrüner Brauerei auf die Region und ihre Menschen. Wo sie dabei Darsteller und Motive fand.
Am letzten Schultag vor den Sommerferien haben die Viertklässler der Schwarzenberger Grundschule in...
Mit einer besonderen Aktion haben sich am Freitag, dem letzten Schultag, die Viertklässler in Remse...
Kinder, die jubelnd aus der Schule rennen -solche Szenen sind nicht oft zu beobachten. Am gestrigen...
Nicht nur Form und Farbe sind bei der Wahl des perfekten Schulranzens wichtig. Doch preislich ist für viele die Schmerzgrenze erreicht.
Am letzten Tag vor den Sommerferien lud das Mittweidaer Freibad am Freitag Kinder mit ihren...
Mit ihrem Freizeitclub wollen die Mitglieder vor allem für jene etwas bewegen, für die es in der Stadt kaum noch Angebote gibt. Wie das gehen soll, zeigen sie am Wochenende erstmals öffentlich.
Bettina Hofmann, Hanna Roth und Salome Kober haben ihr Abitur mit einem Notendurchschnitt von 1,0 abgeschlossen. Sie sind damit die Besten ihres Jahrgangs am Frankenberger Gymnasium. Für alle drei war es harte Arbeit, die Traumnote zu erreichen.
Traumnote im Abitur: Zur Belohnung durften auch drei Absolventen des Greifenstein-Gymnasiums Thum zur Auszeichnungsveranstaltung zu Sachsens Kultusminister Christian Piwarz nach Dresden. "Freie Presse" befragte sie nach ihrem 1,0-Rezept.
Traumnote im Abitur: Zur Belohnung durften auch drei Absolventen des Greifenstein-Gymnasiums Thum zum Minister - darunter eine Abiturientin aus Burkhardtsdorf. Hat das Trio das 1,0-Rezept?
Traumnote im Abitur: Zur Belohnung durften auch drei Absolventen des Greifenstein-Gymnasiums Thum zum Minister. Haben sie das 1,0-Rezept?
Das Schuljahr ist vorbei, die Ferien locken mit spannenden Angeboten. Hier eine kleine Auswahl an Möglichkeiten.
Am heutigen Freitag findet am Reichenbacher Berufsschulzentrum im Schulteil Technik,...
Nicht alle Abi-Absolventen mit dem Super-Notenschnitt 1,0 streben ein Medizinstudium an. Hans und Svenja vom Auerbacher Goethe-Gymnasium bevorzugen Studiengänge, für die es keinen Numerus Clausus gibt.
Gerade einmal sechs Profispieler standen zum Trainingsauftakt auf dem Rasen. Ein konkretes Saisonziel war dem Trainer nicht zu entlocken. Einige Personalien sind noch offen.
Es ist die 13. Schule des privaten Bildungsdienstleisters FUU. Am Freitag feiert die Belegschaft das 2021 wegen der Coronapandemie ausgefallene 30-jährige Bestehen nach.
Besonders Jugendliche haben Angst vor Hitzewellen, Dürre und Flutkatastrophen. Wie die sächsische Staatsregierung versucht, mit ihnen ein besseres Klima zu schaffen.
Neue Linienführung und Wegfall von Haltestellen
Angehende Landwirte Südwestsachsens haben am letzten Schultag wieder mal ein Zeichen gesetzt. Mit Technik-Demo und klaren Aussagen zu ihrem Beruf.
Für ukrainische Mädchen und Jungen hat am Mittwoch in der Freiberger Ohain-Oberschule der Unterricht begonnen. Für die meisten ist es nach der Flucht ein Schritt in die Normalität des Alltags.
Das hat Tradition: Seit nunmehr elf Jahren pflanzen die Abiturienten des Olbernhauer Gymnasiums...