- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Zur Rede des Kanzlers im Bundestag über die Haushaltskrise
Große Tümmler haben kurz nach der Geburt noch kleine Schnurrhaare. Die fallen zwar bald aus, aber es bleiben kleine Grübchen. Die verleihen den Delfinen eine besondere Fähigkeit.
Wer ein Unternehmen verlässt, hat Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Was aber, wenn das nach Meinung des Arbeitnehmenden zu schlecht ausfällt? Ein Gericht entschied, bei wem dann die Beweislast liegt.
Aufgrund einer schwachen ersten Halbzeit haben die Bezirksliga-Handballer der HSG Sachsenring das Auswärtsspiel bei Grubenlampe Zwickau II mit 29:31 (11:18) verloren. Die Zwickauer waren besser...
Kölns Torhüter Marvin Schwäbe rettet seinem schwachen Team in Bochum einen Punkt. Tabellenletzter bleiben die Kölner dennoch.
Der Biokraftstoff-Hersteller Verbio sieht nach einem schwierigen Sommer eine Trendwende im Gange. Die Preise für Biodiesel seien gestiegen und die Rohstoffkosten gesunken, teilte das Unternehmen am...
Die Plauener Arbeitsagentur hat am Donnerstag die neuesten Arbeitslosenzahlen vorgestellt. Wie die wirtschaftliche Lage in der Region aussieht.
Im nächsten Jahr werden die befristeten Verträge von knapp 500 Beschäftigten im Fahrzeugwerk Zwickau wegen der weiterhin schwachen Nachfrage nach Elektroautos nicht verlängert.
Die Plauener Arbeitsagentur hat am Donnerstag einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit bilanziert.
Ausgerechnet in Zeiten dunkler werdender Wolken über dem deutschen Arbeitsmarkt muss die Bundesagentur für Arbeit um einen Teil ihres Geldes bangen: Die Haushaltsdebatte könnte auch hier Auswirkungen haben.
Nach einem schwachen Saisonstart haben die Handballerinnen des HC Glauchau/ Meerane mit zuletzt sechs Pflichtspielsiegen in Pokal und Verbandsliga ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt....
Mindestens einen Sieg peilen am Samstag die Bezirksklasse-Volleyballer des TSV Olbernhau in ihren beiden Heimspielen an. In der Großsporthalle sind ab 14 Uhr die zweite und die dritte Vertretung des...
Die schwache Konjunktur macht sich bei den Unternehmenspleiten bemerkbar. Immer mehr große Firmen sind betroffen - auch aus dem Gesundheitssektor.
Volleyball-Regionalliga: Fortschritt gegen Plauen
Vor einem Jahr lag die Teuerung noch bei 10,1 Prozent. Inzwischen sind es laut Eurostat nur noch 2,4 Prozent. Wie sieht es bei den Lebensmittelpreisen aus?
Erkrankungen durch Respiratorische Synzytialviren konzentrieren sich besonders auf einen Kreis im Freistaat.
Durfte ein Hersteller ohne Vergabeverfahren damit beauftragt werden, die Bundeswehr mit einem digitalen Führungsfunksystem auszustatten? Das Düsseldorfer Oberlandesgericht hat die Antwort gegeben.
Vor dem Winter zeigt sich Sachsens Arbeitsmarkt schon in Froststarre. Unterm Strich steht für November zwar ein leichtes Minus bei der Zahl der Arbeitslosen. Impulse aus der Wirtschaft selbst fehlen aber.
Die DFB-Frauen können im wichtigen Spiel gegen Dänemark wieder auf Merle Frohms setzen. Die Stammkeeperin hat aus ihrer Verletzungspause eine wichtige Botschaft für Sportler mitgebracht.
Gemischte Auftragslage - mit einem Zuwachs im Hochbau, aber einem signifikanten Rückgang im Tiefbau.
Nicht nur die Angriffe auf Rettungskräfte werden mehr, auch Zugbegleiter und Service-Mitarbeiter bei der Bahn werden häufiger bepöbelt oder angegriffen. Eine Kampagne soll nun wachrütteln - zudem wird eine umstrittene Maßnahme erprobt.
Hamburg darf sich auf weitere Europapokal-Spiele freuen. Durch das 1:0 gegen Antwerpen macht Donezk die Playoffs der Europa League klar. Auch das Weiterkommen in der Champions League ist noch drin.
Erstklassig agierten beim Zweitligaspiel in Lößnitz allein die gut 1600 Zuschauer. Der EHV Aue wartet nach dem 24:28 (11:15) gegen den HC Elbflorenz Dresden weiter auf die dringend nötigen Zähler.
Die Menschen in Deutschland treten wegen der höheren Inflation beim Konsum auf die Bremse. Die schwächelnde Weltkonjunktur belastet den Export. Die Konjunkturaussichten sind nach einem schwachen Sommer mau.