- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Stadt wird trotz Energiekrise nicht an der Weihnachtsbeleuchtung sparen. Nach zwei Jahren Pause soll der größte Weihnachtsmarkt im Vogtland wieder zu einer Attraktion werden. Die Pläne wurden am Mittwoch vorgestellt.
Plauen wird trotz Energiekrise nicht an der Weihnachtsbeleuchtung sparen. Nach zwei Jahren Pause soll der größte Weihnachtsmarkt im Vogtland wieder zu einer Attraktion werden. Die Pläne wurden am Mittwoch vorgestellt.
Lesung findet am 24. November in der Zwickauer Stadtbibliothek statt - Brettspielabend am 18. November
In der Landeshauptstadt steht nun eine 24 Meter hohe Küstentanne. Und die kommt aus dem mittelsächsischen Marbach. Dresdens größter Weihnachtsmarkt startet am 23. November.
Touren in die St.-Anna-Fundgrube in Wolkenburg führen in die Tiefe. Dort wird die schwere Arbeit der Bergleute deutlich.
Zum 250. Geburtstag des Romantikers Friedrich von Hardenberg, besser bekannt als...
Kostiantyn Velychko war ziviler Helfer im belagerten Mariupol, als er festgenommen wurde und ins berüchtigte Gefängnis Oleniwka kam. Heute lernt er in Chemnitz Deutsch.
In der Töpferei Steuernagel in Crimmitschau hat die Firmennachfolge geklappt. Und das Traditionsunternehmen will sich künftig noch breiter aufstellen.
Visit Královec: Eine Satire über den Anschluss des Kaliningrader Gebiets an Tschechien schlägt hohe Wellen.
Im "Römerforum" wird am 10. Oktober diskutiert
Sung-Rim Park ist die neue Kantorin im Kirchspiel Olbernhau. Den Gottesdienst zu ihrer Einführung besuchten mehr als 300 Menschen.
Fast immer stand der Maler Albert Venus im Schatten seines Lehrers Ludwig Richter. Das Dresdner Kupferstichkabinett widmet dem späten Romantiker - unter anderem mit Chemnitzer Leihgaben - nun eine Ausstellung. Eine Entdeckung.
Die Stadt Aue-Bad Schlema greift für die Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH künftig tiefer in die Tasche.
Über 40 Jahre ist es jetzt her, dass die Oper "Rusalka" in den Theatern Plauen und Zwickau gegeben wurde. Jetzt feiert die erste Inszenierung des fusionierten Hauses in Zwickau ihre Premiere.
Die Galerie Hinten zeigt Arbeiten der Künstlerin Polina Polikarpova, die in Chemnitz zu Gast war.
Regisseurin Aelrun Goette über ihren neuen Film "In einem Land, das es nicht mehr gibt", die Modeszene in der DDR und ihre eigene Entdeckung als Mannequin
Im Erzgebirge hat am Wochenende eine Kultparty ihre elfte Auflage erlebt. Das Festzelt bebte. Auch die Miss Dirndl und der Mister Lederhose wurden gewählt - mit durchaus überraschendem Ausgang.
Als einer der wenigen Defa-Künstler war er ebenso vor wie nach der Wende ausgesprochen gefragt: Zuletzt arbeitete der Berliner, der längst als einer wichtigsten Drehbuchautoren der deutschen Filmgeschichte gilt, mit Andreas Dresen zusammen.