- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Über 40 Jahre ist es jetzt her, dass die Oper "Rusalka" in den Theatern Plauen und Zwickau gegeben wurde. Jetzt feiert die erste Inszenierung des fusionierten Hauses in Zwickau ihre Premiere.
Die Galerie Hinten zeigt Arbeiten der Künstlerin Polina Polikarpova, die in Chemnitz zu Gast war.
Regisseurin Aelrun Goette über ihren neuen Film "In einem Land, das es nicht mehr gibt", die Modeszene in der DDR und ihre eigene Entdeckung als Mannequin
Im Erzgebirge hat am Wochenende eine Kultparty ihre elfte Auflage erlebt. Das Festzelt bebte. Auch die Miss Dirndl und der Mister Lederhose wurden gewählt - mit durchaus überraschendem Ausgang.
Als einer der wenigen Defa-Künstler war er ebenso vor wie nach der Wende ausgesprochen gefragt: Zuletzt arbeitete der Berliner, der längst als einer wichtigsten Drehbuchautoren der deutschen Filmgeschichte gilt, mit Andreas Dresen zusammen.
Unter der Überschrift "Liebe, Kampf und Sehnsucht" lädt die Erzgebirgische Philharmonie Aue am Freitag, 10 Uhr, in die Saigerhütte Olbernhau alle Schulklassen zum Schülerkonzert ein. Im Mittelpunkt...
Norbert Wallet über den Sozialtourismus-Vorwurf von CDU-Chef Friedrich Merz
Im Iran fühlte sich Nasir Mikhchi unterdrückt und gefangen. Für ein neues Leben hat er seine Familie verlassen, im Gefängnis gesessen, auf der Straße gelebt. Er hofft, dass seine Reise in Zwickau endet.
Sch(m)erzhaft: Was die Region die Woche bewegte
Christian Ahner, der Leiter des Stollberger Bürgergartens, spricht über den geplanten "Volxkunstabend"
Eine Trauung mit Überraschungsbesuch, eine Party mit vielen Tanzbegeisterten und eine Gala mit erfüllbaren Wünschen.
Die Erzgebirgische Philharmonie startet am Wochenende in die neue Spielzeit. Und dabei geht es nicht immer nur um namhafte Komponisten und Dirigenten, sondern manchmal auch um spannende Pflaumen- kuchenabenteuer.
Großwaltersdorf war am Wochenende wieder ein Anziehungspunkt für alle Freunde der runden Knollen. Aber das zweitägige Kartoffelfest hatte viel mehr zu bieten, als nur stärkehaltige Erdäpfel.
Neuländer: Für ein Leben zwischen Freiberg und Flöha, zwischen Mittweida und Rochlitz haben sich im Vorjahr mehr Menschen entschieden, als in die Ferne gezogen sind. Aber warum lassen sich Zuzügler hierzulande nieder? Die "Freie Presse" findet es in den kommenden Wochen heraus.
<b>Neuländer:</b> Für ein Leben in Mittelsachsen haben sich im Vorjahr mehr Menschen entschieden, als in die Ferne gezogen sind. Aber warum lassen sich Zuzügler hierzulande nieder? Die "Freie Presse" findet es heraus.