- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Geschichtsinteressierte Zeitgenossen frönen ein Wochenende lang vor Schaulustigen ihrer Leidenschaft – und räumen spielend mit Mythen auf.
Seitdem die Ortsdurchfahrt Langenhessen wegen Kanalarbeiten dicht ist, hat sich der Verkehr auf der engen Straße erhöht. Da nicht alle Tempo 30 einhalten, reagieren nun Polizei und Kommune.
Zu heiß, zu trocken, zu wenig Platz: Stadtbäume kämpfen gerade in Hitze-Hotspots seit Jahren ums Überleben. Bei besonders wertvollen Bäumen wird mit Seil und Winde getestet, ob sie standsicher sind.
Auf das Scarborough-Riff erheben China und die Philippinen Ansprüche. Mittels einer "schwimmenden Barriere" wollte Peking Fakten schaffen, doch Manila gibt nicht klein bei.
Wenn es im Südtiroler Talkessel zu heiß wird, flüchten Einheimische und Gäste auf den Ritten - seit Jahrhunderten schon. Der Berg ist aber längst mehr als nur eine beliebte Sommerfrische.
In Oberwiesenthal soll noch in diesem Jahr eine Tradition aufleben. Auch für 2024 sind schon viele interessante Veranstaltungen geplant. Darunter eine neue sportliche Herausforderung.
Die Seilspringerinnen der Saxon Kangaroos haben am vergangenen Wochenende ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Zum Jubiläum sind nicht nur die aktuellen Mitglieder in Brand-Erbisdorf erschienen.
Mit einem spektakulären Highlight feiert Limbach-Oberfrohna am Samstag das 9. Innenstadtfest. Nach 1983 ist die Hochseil-Artistenfamilie Geschwister Weisheit wieder zu Besuch.
Jedes Jahr entstehen neue Resorts auf den bedrohten Inseln. Was bieten sie außer Sonne, Meer und Müßiggang?
Fünf Mitglieder der Berufsfeuerwehr Plauen treten ihre Abschlussprüfung als Höhenretter an. Wann die Spezialkräfte zur Hilfe gerufen werden und welche Fähigkeiten ein Höhenretter haben muss.
Es ist ein Ereignis, das eher selten zu erleben ist: Das Herunterlassen von Glocken aus einem Kirchturm. In Penig ist genau das jetzt geschehen. Die jahrhunderte alten Glocken gehen nun auf Reise.
Mit einem Sieg sind die Billardkegler des FC Erzgebirge Aue in die neue Saison gestartet. So kann es weitergehen. Doch die Konkurrenz ist stark und der Modus ein besonderer.
Die Ursachen für den Unfall am Samstagabend sind noch ungeklärt.
Zum siebenten Mal ist es einer Frau gelungen, beim Königsschießen des Vereins zu gewinnen.
In den Allgäuer Bergen liegen die Hörnerdörfer. Ausgangspunkt für ein Höhenangsttraining mit Bergführer Hajo Netzer, der zeigt, wie auch Anfänger Klettersteige bezwingen können.
So spät im Jahr wie noch nie hat am Freitag das 19. Ballonfest im Küchwald begonnen. Das Datum sorgt für Kritik - und zum Auftakt machte auch noch der Regen vielen einen Strich durch die Rechnung.
Die Bergstadt Bleiberg, dieses einzigartige Freilichtmuseum in Sachsenburg bei Frankenberg, avancierte am Wochenende erneut zu einem Publikumsmagneten. Denn schon zum 21-mal lud der gleichnamige Verein zu einem Jahrmarkt.
Mehrere Tote in Griechenland, Bulgarien und der Türkei: Sturmtief "Daniel" wütet mit schwersten Regenfällen. Die Schäden sind noch nicht abzusehen.
Fußball: 37 Jungen und fünf Mädchen hatten beim Ferien-Camp des VfB Pausa-Mühltroff ihren Spaß
Bäume werden im Zwickauer Stadtgebiet regelmäßig kontrolliert. Doch manchmal sind erforderliche Pflegearbeiten nicht ganz einfach durchführbar.
Die Jury des Georg-Büchner-Preises würdigt die "unverwechselbare Stimme" des Autors, der vergangene Welten wie die der Kindheit und der DDR aufleben lässt.
Nein, der Dresdner Ruben Langer wollte nicht über ein Fenster in die Deutsche Bank einbrechen. Dafür war die Aktion zu auffällig. Sein Balance-Akt über die Chemnitz hatte einen anderen Hintergrund.
Die Ferien sind vorbei, der Terminkalender füllt sich. Am Wochenende stehen mehrere Stadtteilfeste an. Davor prüft die „Freie Presse“, wie gut die Vorbereitungen für ein ganz großes Fest laufen.