- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der nächste Tinnitus-Selbsthilfe-Stammtisch findet am Samstag ab 11.30 Uhr wieder im Café Syrau (Nähe Drachenhöhle) statt. Zum "Welttag des Hörens" stehen die beiden bei der Deutschen Tinnitus-Liga...
Kleine, private Projekte als Hilfe zur Selbsthilfe - das trieb Werner Pforte viele Jahre lang an. Nun wird der Rentner zum Begleiter aus der Ferne.
Der Flug fällt wegen eines Warnstreiks aus oder ist stark verspätet? Das ist ärgerlich. Welche Rechte Sie als Fluggast haben.
Der Landkreis Leipzig arbeitet an einer Online-Übersichtskarte zur Abfallvermeidung und zum Ressourcenschutz. Laut einer Sprecherin ist das Vorhaben Teil des Projekts "Zero Waste - Null Verschwendung...
Auf der Straße der Selbsthilfe muss ein Stromkabel repariert werden. Und auf dem Gartenweg war eine Trinkwasserleitung beschädigt.
Leere im Job riss Daniel Menz in die Sucht. Was dem 41-Jährigen half, von einer der gefährlichsten Drogen loszukommen.
Mit großem Willen und Hilfe schafft es ein Vogtländer von einer Sucht loszukommen, die fast seine Familie und ihn selbst zerstört hätte.
Im "Bunten Haus" an der Tschaikowskistraße 57a in Freiberg helfen monatlich etwa zehn Ehrenamtliche, defekte Geräte wieder in Gang zu bringen. Die Initiative ist bislang die einzige ihrer Art in Mittelsachsen; bundesweit dagegen gibt es hunderte ähnliche Angebote.
Was vorbei ist, ist vorbei, oder? Die Lößnitzer Alltagsbegleiterin Karina Kartach sammelt Geschichten alter Menschen. Sie zu hören, sei auch für Junge wichtig, sagt sie.
Noch einmal hieß es im Privatfernsehen auf die Plätzchen, fertig, backt! Im März will sich der 46-jährige Schauspieler aber wieder ganz anderen Dreharbeiten widmen.
Noch einmal hieß es im Privatfernsehen auf die Plätzchen, fertig, backt! Im März will sich der 46-Jährige aber wieder ganz anderen Dreharbeiten widmen.
Vogtländer planen Aufbau einer neuen Angehörigen-Selbsthilfegruppe - Anmeldung bis Ende Februar möglich
Nach jetzigem Stand soll das Krankenhaus Ende März schließen. Dies hätte gravierende Auswirkungen auf den Einsatz der Rettungswagen.
Nach jetzigem Stand soll das Reichenbacher Krankenhaus Ende März schließen. Dies hätte gravierende Auswirkungen auf den Einsatz der Rettungswagen.
Seit fünf Jahren gibt es das SRH-Hospiz in Werdau. 436 Menschen aus Westsachsen und Thüringen zwischen 29 und 99 Jahren wurden bisher auf ihrem letzten Weg begleitet. Im Hospiz sollen sie eine schmerzfreie und unbeschwerte Zeit mit ihren Angehörigen genießen können. Für die Mitarbeiter ist die Rundumbetreuung kein alltäglicher Job.
Der Tinnitus-Selbsthilfestammtisch Saale-Vogtland legt bis April mit seinem Sommertreffpunkt im Wanderstützpunkt Blankenstein eine Winterpause ein. Der monatliche Stammtisch findet im Februar und...
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Aktiv gegen Depression in Plauen findet am kommenden Mittwoch, 4. Januar ab 17.30 Uhr in der Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstelle der Paritas an der...
Auf der Messe "Gesund & Aktiv Zwickau", die von Freitag bis Sonntag begleitend zur "Reisemesse Zwickau" als Sonderschau im Rundlauf und Foyer der Stadthalle stattfindet, gibt es auch Anlaufstellen...