- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Motivationspreis 2022: Klaus-Dieter Buchelt in Gütersloh geehrt
Kerstin Baumbach aus Zwickau gehört zu jenen Frauen und Männern, die mit dem Sächsischen Bürgerpreis ausgezeichnet worden sind. Seit vier Jahren ist sie Telefonberaterin beim Kinder- und Jugendschutzbund.
In 169 Gartenvereinen muss nach gemessen werden, wie viele Lauben 30 Quadratmeter und größer sind. Die Daten bekommen die Eigentümer des Grund und Bodens. 55 sind das in der hiesigen Region.
In 169 Gartenvereinen zwischen Werdau und Glauchau wird derzeit genau hingeschaut. Daten für die Grundsteuerklärung müssen erfasst werden. Der Aufwand ist groß.
Wann und wie man sich gegen Laubmassen, Wärmepumpenlärm oder Sichtzäune wehren kann, erklärten Nachbarrechtler beim Telefonforum
Ein Verein hat sich der Hilfe für stachlige Tiere verschrieben. Das ist aber nicht nur zeitintensiv, sondern auch finanziell recht aufwendig.
Über die Aktion Mensch gibt es in Kirchberg ein Projekt, das die Gemeinschaft fördert. Es bringt Menschen mit und ohne Einschränkungen einander näher.
Das Chemnitzer Netzwerk "Hilfe zur Selbsthilfe" ist am Dienstag mit dem Sterntalerpreis 2022 ausgezeichnet worden, den der Sächsische Ausländerbeauftragte und der Kinderschutzbund Sachsen seit 2015...
380 Karatesportler starteten bei den 3. Chemnitz Open in der Leichtathletik-Mehrzweckhalle im Sportforum im Nachwuchs und bei den Erwachsenen. Die Organisatoren vom Chemnitzer Wohnsportverein (CWSV) freuten sich dabei auch über internationale Beteiligung.
An der Hochschule Mittweida lässt es sich ausprobieren, wie sich Demenz anfühlt. Der Rollentausch soll mehr Verständnis für Erkrankte schaffen. Wie nehmen die die Welt wahr?
<b>Job und Zukunft</b> Die Wirtschaft im Erzgebirge hat Existenzsorgen - und mit ihr viele Erzgebirger. Und doch wird bei allen Schwierigkeiten ein großes Problem nicht aus den Augen verloren: der Fachkräftemangel. Jetzt haben die heimischen Wirtschaftsförderer eine neue Idee entwickelt.
Fünf Prozent der Kinder stottern - Eine Klinik in Thalheim hilft mit einem besonderen Ansatz, die Sprechstörung zu überwinden
Für die Filmemacher Annett und Michael Rischer aus Pausa ist das afrikanische Land ganz nah. Vor einiger Zeit starteten sie ein Spendenprojekt. Das wurde ein voller Erfolg. Sie waren nun vor Ort.
Das Café B in Klingenthal ist seit mehr als 15 Jahren ein Anlaufpunkt für Menschen, die Hilfe brauchen. Wer hinter diesem Projekt steht.