- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Hochschule hatte den Lehrauftrag der Dozentin Bahar Aslan für das kommende Semester widerrufen. Grund war ein Tweet. Ein vertrauliches Gespräch änderte nun nichts an der Entscheidung der Hochschule.
Nach den Ausschreitungen in Leipzig hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser angekündigt, die linksextreme Szene im Blick zu behalten. "Die sinnlose Gewalt von linksextremistischen Chaoten und...
Ein Feuer bricht in einer Flüchtlingsunterkunft in Apolda aus. Ein Mensch stirbt. Nach Aussage des thüringischen Innenministers handelt es sich um einen Jungen aus der Ukraine.
Sie haben Spenden für inhaftierte IS-Anhängerinnen gesammelt, die ihre Kinder im Sinne der islamistischen Terrorideologie erziehen. Die Sicherheitsbehörden folgten über Jahre ihren Spuren und greifen jetzt zu.
Die vogtländische Kreisbehörde hat im Vorjahr 65 Schusswaffen einkassiert. Was Gründe dafür sind.
In Nordthüringen sollen "Reichsbürger" aus dem ganzen Bundesgebiet für ein Vernetzungstreffen angereist sein. Offenbar hielten auch bekannte Rechtsextremisten Vorträge.
Das Finale um den Sächsischen Fußball-Pokal zwischen dem 1. FC Lok Leipzig und dem Chemnitzer FC kann wie geplant am Samstag (16.15 Uhr/ARD) stattfinden. Das gaben die Vereine am Donnerstag bekannt,...
Die Polizei hat zum "Tag X" am Samstag in Leipzig umfangreiche Kontrollen angekündigt. Es sei beabsichtigt, an mehreren Orten den Anreiseverkehr zu überprüfen, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Die...
Seit September 2021 hat das Oberlandesgericht Dresden gegen mutmaßliche Linksextremisten verhandelt. Nun folgt das Urteil. Die Polizei will mit einem Großaufgebot Ausschreitungen verhindern.
Zum Prozessende gegen Lina E. und drei Mitangeklagte am Oberlandesgericht (OLG) Dresden steht die gewaltbereite linksextremistische Szene unter besonderer Beobachtung. Die Sicherheitsbehörden von...
"Der ganze braune Dreck innerhalb der Sicherheitsbehörden": Der Polizei-Dozentin Bahar Aslan wurde nach einem kritischen Tweet die Lehrtätigkeit entzogen. Jetzt zieht sie vor Gericht.
In Leipzig kommt es in der Nacht zu Sonntag erneut zu Krawallen von Linksradikalen. Die Polizei greift durch und kesselt rund 1000 Menschen stundenlang ein. Das sorgt für Kritik.
Sie ist wegen Angriffen auf Rechtsextreme zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden, befindet sich nach Aussetzung des Haftbefehls auf freiem Fuß. Derweil gehen die Vorbereitungen auf den "Tag X" weiter.
Die Studentin Lina E. ist wegen mehrere Angriffe auf Rechtsextreme zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden, befindet sich aber nach Aussetzung des Haftbefehls auf freiem Fuß. Derweil gehen die Vorbereitungen für den "Tag X" in Leipzig weiter.
Aufgrund von Sicherheitsbedenken steht das Sachsenpokalfinale der Fußballer vor der Absage. Nun haben sich die Fans des 1. FC Lok Leipzig und des Chemnitzer FC mit einem offenen Brief an die Stadt Leipzig gewandt.
Morgen soll das Urteil im Linksextremismus-Prozess gegen die Studentin Lina E. gesprochen werden. Die linke Szene mobilisiert schon seit langem nach Leipzig. Die Stadt schränkt nun das Versammlungsrecht ein.
Die Austragung des sächsischen Fußball-Pokalfinals zwischen dem 1. FC Lok Leipzig und dem Chemnitzer FC am 3. Juni ist gefährdet. Wie die "Leipziger Volkszeitung" (Samstag) berichtet, hat das...
Die Polizei befürchtet für den "Tag X" der linken Szene in Leipzig einen "teilweise unfriedlichen Verlauf". Anlass ist das erwartete Urteil gegen Lina E. Die Vorbereitungen für den Einsatz laufen, schon jetzt ist klar: Am Samstag wird die Stadt im Ausnahmezustand sein.
Die Empörung über den Rauswurf der Dozentin Bahar Aslan an der Polizei-Hochschule in NRW hält an. Die Türkische Gemeinde in Deutschland verteidigt Aslan, die nach einem Tweet entlassen wurde.
Das Oberlandesgericht Dresden befindet vier Anhänger der linken Szene mehrerer Gewalttaten für schuldig und verhängt mehrjährige Haftstrafen. Das Urteil spaltet - wie schon das gesamte Verfahren.
Bereits in der Nacht zu Samstag gab es in Leipzig Krawalle der linksradikalen Szene. Der Samstag war zunächst weitgehend friedlich, bevor am Abend die Lage erneut eskalierte.
Klimaschutz-Aktionen auf Straßen sollen auffallen und nerven dann oft viele Autofahrer. Wie soll der Staat mit forciertem Protest umgehen? SPD und CSU haben darauf unterschiedliche Antworten.
Lina E. soll hinter Gitter, weil sie maßgeblich für Überfälle auf Neonazis verantwortlich gemacht wird. Zum Abschluss der Urteilsbegründung gibt es eine Überraschung. Zu Ausschreitungen kommt es am Abend dennoch.