- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Oelsnitzer Beigeordnete Jens Barnickel hatte es vor anderthalb Jahren angekündigt, nun setzt die Stadt das Vorhaben um: Wie Franziska Korb, Sachgebietsleiterin Finanzen, zur Ratssitzung sagte,...
Es ist keineswegs unüblich, dass Ex-Premierminister verdiente Persönlichkeiten ehren. Doch dass Boris Johnson ausgrechnet seinen Vater für einen ganz besonderen Titel vorgeschlagen hat, stößt auf Kritik.
Ein neues Warnsystem setzt auf Warntöne und Sprachdurchsagen, um die Bevölkerung schnell zu erreichen. Ein weiterer Vorteil: Es funktioniert unabhängig vom Mobilfunknetz und ist auch bei Stromausfall eine gewisse Zeit noch funktionsfähig. Wie das neue System in Freiberg funktioniert:
Brian May und der Buckingham-Palast - diese Verbindung besteht schon seit langer Zeit. Zu einer ganz besonderen Zeremonie hat der Queen-Gitarrist jetzt König Charles III. getroffen.
Seit mehr als einem halben Jahrhundert dominiert Andrew Lloyd Webber mit seinen Hit-Musicals die großen Bühnen am Broadway und im Londoner West End. Seine Kreativität scheint noch längst nicht erschöpft.
Michael Caine wirkte in über hundert Filmen mit. Der zweifache Oscar-Gewinner ist einer der populärsten Filmstars seiner Generation. Dabei hatte man ihm einst gesagt, er könne kein Schauspieler werden.
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften ist Montagfrüh zur Colditzer Straße ausgerückt.
Alarmgeräte wurden auf Schuldach und auf einem Mast installiert
Schon als Au-pair lernte Marharyta Komar Deutschland kennen. Wegen des Krieges ist sie in die Fremde zurückgekehrt. Zwar sorgt sie sich ständig um ihre Familie in der Heimat. Dennoch: Für die 26-Jährige könnte sich jetzt ein Traum erfüllen.
Auch im neunten Spiel nacheinander hat es für die Zwönitzer Handballerinnen in der Verbandsliga nicht zu Zählbarem gereicht. Der Trainer legt nach dem 27:29 gegen Plauen-Oberlosa den Finger in die Wunde.
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Niederwiesa haben jetzt ihr Feuerwehrmuseum baulich und sammlungstechnisch fertiggestellt. Besucher können mehr als 7000 Exponate bestaunen. Doch an etwas Besonderem wird noch gebaut.
Die Handballer der HSG Zwönitztal finden in der Bezirksklasse weiterhin nicht in die Spur. Beim Tabellenzweiten Plauen-Oberlosa III kassierte der Sechste eine 17:31-Klatsche und damit die fünfte...
Beim Thema Brandschutz gibt es an der Grund- und Oberschule Pausa Nachholebedarf. Dabei geht es um mehr als Rauchmelder.
Wollen Sie nach New York reisen, sich aber nicht als Tourist fühlen? Nehmen Sie einfach das Fortbewegungsmittel, mit dem Sie die Energie der Stadt in Ihren Beinen spüren - nämlich das Fahrrad.
Ob ein Großbrand, Erdbeben, extreme Hitze oder Unwetter: Wenn Schlimmes passiert, soll die Bevölkerung bestmöglich gewarnt werden. Doch bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021 gab es viele Tote. Ein neues Warnsystem soll so eine Tragödie künftig verhindern.
Im Spiel eins nach der Entlassung von Marian Bazany haben die Eispiraten Crimmitschau drei wichtige Punkte geholt. Gegen Schlusslicht Bayreuth Tigers gewannen sie mit 5:3 (0:1, 2:1; 3:1).
Ob Hochwasser oder Großbrand: Das Warnsystem Cell Broadcast kann in Notlagen Handynutzer alarmieren. Eine App muss dafür nicht installiert werden. Auch wer sein Gerät stumm geschaltet hat, wird gewarnt.
Die Sirene im Oelsnitzer Ortsteil Lauterbach sei zum jüngsten Sirenenwarntag stumm geblieben. Darüber wurde zur Oelsnitzer Stadtratssitzung informiert. Eine Meldung an den Vogtlandkreis sei erfolgt,...
Kurz vor dem Jahrestag des Beginns der russischen Invasion in die Ukraine trifft US-Präsident Joe Biden in der Hauptstadt Kiew ein. Es ist ein "historischer" Besuch - und ein Affront für Kremlchef Putin. Allerdings wurde Moskau vorher informiert.
Ein Jahr nach Kriegsbeginn entschließt sich die Krankenschwester Iryna Palyvoda für die Flucht. Ihre Heimatstadt Saporischschja wurde mehrfach von Raketen getroffen. Aber wie fängt man neu an?
Jenseits der Front versuchen die Ukrainer, normal zu leben. Aber geht das? Eine Reise durch Lwiw, wo der Friedhof vergrößert werden musste, niemand mehr auf Fliegeralarm reagiert und alle vier Stunden der Strom abgestellt wird.
In der Eishockey-Regionalliga haben die Chemnitz Crashers eine überraschende Heimniederlage hinnehmen müssen. Gegen den bis dato Tabellenletzten ESC Dresden verloren die Chemnitzer am Samstag mit 3:4...
Kathrin Leberecht aus Niedersteinbach hat den Veranstaltungskalender für ihr Kulturgewölbe Kalé reichlich gefüllt. In den nächsten Monaten wird gesungen, erzählt und gelesen. Und auch Lachen und Gaumenschmaus sollen nicht fehlen.
Der Winter hat im oberen Vogtland endgültig Einzug gehalten. Am Wochenende gab es einige organisierte Rodelangebote, die viel Zuspruch fanden.