- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Kreissportbund muss Winterspiele absagen
Ein Marktmeister trotzt der Kälte, ein Jungspund dreht am Gashebel, eine Bibliothek wächst regional und ein Pflegeheim würde gern Soldaten behalten.
Nach einigen Umwegen ist Lucy Glöckner wieder in der Motorradmeisterschaft gelandet. Im Team Gert56 nimmt sie es einmal mehr mit den Männern auf.
Die Alpine-Skisaison im Erzgebirge ist zwar abgesagt, aber Wintersportbegeisterte finden...
In der Drechslerei in Riechberg sind die Preise für die Titelkämpfe der Bob- und Skeletonfahrer entstanden. In Altenberg gibt es neben Medaillen so auch Pyramiden und Figuren zu gewinnen.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Wer in einem weltberühmten Wintersportgebiet lebt, kommt auch ohne Schnee klar.
Nur wenige Skilangläufer zogen am Wochenende im Osterzgebirge ihre Bahn. Für die Nassauer gibt es eine gespurte Loipe.
Fahrräder und Sportgeräte im Wert von 15.000 Euro haben unbekannte Einbrecher aus einem Haus an der...
Chemnitz. 15.000 Euro Schaden haben Einbrecher im Keller eines Mehrfamilienhauses an der...
Der Chemnitzer Kevin Schlawer produziert seine Wintersportgeräte von Hand. Das weckt das Interesse von Experten.
Als Mountainbiker ist Michael Grunze im Vogtland bereits vielen bekannt. Seine Leidenschaft lebt er jetzt auch beruflich. Dabei geht es um Maßarbeit. Nichts ist dem Zufall überlassen.
Als Mountainbiker ist Michael Grunze in der Region vielen bekannt. Seine Leidenschaft lebt er jetzt auch beruflich.
Zur Abstimmung stehen diesmal die Besten der vergangenen 25 Jahre - Erste gemeinsame Gala stieg am 22. März 1997 im Brauereigutshof Wernesgrün - Jubiläumsveranstaltung im Mai in Markneukirchen geplant
Zum Tag der Gewerke in Falkensteins Innenstadt haben 17 Geschäfte ihre Türen aufgesperrt und sich einladende Aktivitäten überlegt.
Caravan-Urlaub im Winter? Kein Problem. Caravan-Urlaub in Corona-Zeiten? Schon schwieriger. Zu Besuch bei Dauercampern im Osterzgebirge, die den Schnee herbeisehnen und auf ein Abflauen der Pandemie hoffen.
Bergstadt sucht neuen Betreiber - Investitionen für Wintersport geplant