- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Sanierung der Bergstraße und das Erneuern der Fahrbahn der Straße Waldblick im Abschnitt vom bisherigen Bauende bis zur Querstraße sollen möglichst bald beginnen.Die Rossauer habenjedoch für den Gemeindehaushalt den Gürtelenger geschnallt.
Seelitz und Zettlitz streben interkommunale Zusammenarbeit an. Konkret geht es um fehlende Plätze in der einen Gemeinde, mangelnde Auslastung in der anderen. Jetzt sollen Kapazitäten gebündelt werden.
Die Gemeinderäte wollen am Montag entscheiden, inwelche Vorhaben im neuen Jahr investiert werden soll.Bisher haben sie drei Bereiche dafür auserkoren. Andere Wünsche müssen zurückgestellt werden.
Saison-Minus nur leicht über kalkuliertem Defizit - Besucherzahlen noch nicht auf Vor-Corona-Niveau
Der Jahnsdorfer Michael Knauth ist ein ausgezeichneter Macher. Er macht vieles und ganz Unterschiedliches, dabei hat er allerdings nur ein Thema: das Erzgebirge.
Gemeinde muss mit Kosten von mehr als zwei Millionen Euro rechnen
Knapp 90 Kinder haben ihr Kinderhaus in Besitz genommen. Für eine Freibergerin und ihre Zwillinge waren es ganz besondere Tage.
Mehrere Faktoren entscheiden, welche Farbe ein Blatt im Herbst annimmt. Solch rote Töne, wie sie für Nordamerika typisch sind, gibt es im Erzgebirge allerdings nicht.
Über die Verwendung der insgesamt 20.000 Euro im Bürgerhaushalt hat der Stadtrat am Dienstag abgestimmt. Das Geld soll sechs Projekten zugute kommen.
Mehrere Faktoren entscheiden, wie sich das Laub verfärbt. Solch rote Töne, wie sie für Nordamerika typisch sind, gibt es in der Region allerdings nicht.
Mehrere Faktoren entscheiden, welche Farbe ein Blatt im Herbst annimmt. Solch rote Töne, wie sie für Nordamerika typisch sind, wird es im Erzgebirge allerdings nicht geben.
Die Blutuntersuchung gehört zu den häufigsten zu bezahlenden Laborleistungen. Der Medizinische Dienst empfiehlt sie aber nicht - mit einer Ausnahme.
In Mühlbach wird ein Shetlandpony gehegt und gepflegt, das schon 42 Jahre alt ist. Das Tier geht jeden Tag auf die Weide, bekommt sein Futter aber meist püriert. Und seine Geburtstage sind ein Fest für das halbe Dorf.
Nach fünf Delikten in diesem Jahr wird im Freibad aufgerüstet. Ein Sicherheitskonzept soll her. Diebe sollen beim nächsten Besuch keinen Erfolg mehr haben.
In den Sommerferien werden Schulen renoviert. So rückten in der Oberschule Eppendorf...
Auch Mückenschutzmittel können Nebenwirkungen haben. Fünf Tipps, wie man das lästige Jucken bekämpfen kann.
Bei der Sommerhitze zieht es viele Leute in Freibäder und in Badestellen an Flüssen und Seen. "Freie Presse" stellt Bademöglichkeiten vor - auch mit einer interaktiven Karte. Allerdings: Die Erholung in der Natur birgt Gefahren.
Besonders die Ferienzeit wird in den Bildungsstätten der Region für Bauarbeiten genutzt. Teils wird kräftig investiert.
Der Eingriff ist schonender als eine offene Bauch-OP und hinterlässt kaum Narben. Sie ist aber nicht für alle Patienten geeignet.
Erst im Spätherbst 2023 soll die Einrichtung an der Professor-Willkomm-Straße fertig werden. Dafür gibt es zwei Gründe.