- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Umbau des früheren "Förster & Borries"-Baus in Zwickau wird erst Mitte 2023 fertig. Derzeit wird an Dächern und Fassaden gearbeitet.
Der Umbau des ehemaligen "Förster & Borries"-Baus soll erst Mitte 2023 fertig werden. Derzeit wird an Dächern und Fassaden gearbeitet.
Stadt Lunzenau wünscht sich mehr Unterstützung von Bund und Freistaat - Für dieses Jahr noch viele Planungs- und Bauprojekte geplant
Eine schönere Innenstadt will sich Stollberg gestalten. Dazu gehört nicht nur das Aufstellen von neuen Bänken.
Stollberg hübscht das Zentrum nicht nur mit Bänken auf
Eine schönere Innenstadt will sich Stollberg gestalten. Dazu gehört aber nicht nur das Aufstellen von neuen Bänken.
Zwölf Millionen Euro kostet das Neubauprojekt in Sichtweite des Stadions. Der erste Spatenstich wurde vollzogen. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2023 vorgesehen.
Rund 5000 Kubikmeter Schnee haben Enrico Anfelder und seine Gehilfen Ende des vergangenen Winters...
Im Jahr 2019 startete die Sächsische Krebsgesellschaft mit der IKK das Projekt "Kinderleicht - Sonnenschutz im Kindesalter". 14 Kitas in Sachsen sind bisher zertifiziert. Eine davon ist die DRK-Kindertagesstätte "Sonnenweg" in Lichtenstein.
Der Lunzenauer Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung die Elektroarbeiten für den...
Die Räume im sanierten Teil der Zschopauer Lehrstätte bieten Schülerinnen und Schülern beste Lernbedingungen. Doch der fortwährende Umbau ist auch mit Einschränkungen verbunden.
Pausa-Mühltroff baut in Kindergärten und im Freibad
Der Lunzenauer Stadtrat soll in seiner nächsten Sitzung einen weiteren Auftrag im...
Rund 350 Ausflügler haben sich am Sonntag auf den Weg zum ersten Schneckenbergfest gemacht. Bei...
Eigentümer und Initiativen sollen künftig bis zu 5000 Euro erhalten können, wenn sie Außenwände mit Blattwerk versehen und somit helfen, das Klima in der Stadt zu verbessern. Doch wohl nicht alle Interessierten werden profitieren.