- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das Umweltamt hat erstmals den Ammen-Dornfinger dokumentiert. Die Trockenheit könnte seine Ausbreitung begünstigt haben.
Kleinstunternehmen werten Städte auf - optisch und wirtschaftlich. Auch in Zwickau spielen sie eine Rolle, die jedoch meist unterschätzt wird. Noch.
Sie krabbeln und krabbeln, die Spinnen. Viele Menschen versetzt allein der Anblick der meist...
Warum Pulsare wie Kannibalen ahnungslose Begleiter auffressen
Am frühen Montagmorgen hat in der Hainichener Innenstadt ein Alarmton etliche...
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: In Börnichen tanzen die Insekten und der Besiedlungszug kostet mehr als neun Euro.
Eine Spinne hat am Montagfrüh einen Unfall ausgelöst. Das sagte ein Polizeisprecher....
Weil er sich vor einer Spinne erschreckte, ist ein 19-jähriger Autofahrer am Montagmorgen...
In den Innenstädten sollen Brunnen und Wasserspiele das Zentrum beleben. Die Quellen sind aber versiegt - und das nicht erst in diesem Jahr. Wo sprudelt es noch in der Region? Eine Spurensuche.
Mike Krüger und Thomas Gottschalk werden jetzt für ihre "Supernasen"-Filme aus den 80ern gefeiert. Andere würden die Komödien lieber vergessen.
Gitarre, Beats und manch klangliche Überraschung lockten am Wochenende Musikfreunde nach Börnichen. Die "Sommernächte im Schlosspark" gehen noch weiter."
Die Chance, durch die Gebäude des ehemaligen Spinnereimaschinenbaus zu wandeln, haben 600 Freie-Presse-Leser genutzt. Viele von ihnen besuchten ihre frühere Wirkungsstätte.
Der Kinderhandwerkermarkt auf Schloss Rochsburg lockte am Mittwoch weit mehr als 100...
Die Gauner-Komödien sind Kult. Ebenso die US-Schlitten, mit denen das Dänen-Trio in den Filmen unterwegs war. Eines dieser Film-Autos steht in der Garage von Denny Funke und jetzt zum Verkauf. Wie es dazu gekommen ist.
Musik, Miskus, Mitti und Mittweidaer Handbrot: Beim zweiten Tag des Altstadtfestes herrscht trotz bedecktem Himmel gute Stimmung.
Auf dem Spielplatz erfolgte jetzt die Einweihung. Der OB versprach den Kindern mehr.
Totholz ist nicht so tot wie man glauben mag. Es ist Lebensgrundlage für viele Pflanzen und Tiere. Wird es als Energiequelle wiederentdeckt? Revierförster Alexander Clauß sieht das differenziert.
Etwa 40 Mädchen und Jungen haben in Rödlitz Tiere beobachtet und Pflanzen bestimmt. Laut den Initiatoren wird ihr Wissen künftig dringend gebraucht.
Innerhalb der Veranstaltungsreihe Grünthaler Sommer findet am kommenden Sonnabend im...