- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Falkensteins Geschichte zu Fuß zu erkunden - das ermöglicht der Stadtrundgang. Weil der Historienpfad selbst in die Jahre gekommen ist, wird er im aktuellen Jubiläumsjahr der Stadt erneuert - und um drei Station erweitert.
Auch erfahrene Schnitzer konnten noch etwas Neues lernen. Neueinsteiger sind in Oederan ebenfalls willkommen. Die Kurse sind sehr gefragt.
Als ihr Vater todkrank wird, begleitet Julia Kalenberg ihn auf seinem letzten Weg - Ganz bewusst gestalten sie die letzten Monate gemeinsam
Kurz nach Lichtmess geht es in Oederan schon wieder um die Weihnachtspyramide.
Anlässlich des Kirchenfestes Lichtmess ist am heutigen Donnerstag letztmalig in dieser Weihnachtszeit im Alten Spital an der Auerbacher Straße ab 16 Uhr ein Besuch der weihnachtlich geschmückten...
"Offenes Fenster zur Welt" nennt sich eine neue Ausstellung in der Volkskunstschule "Im Spital" Oederan mit Werken von Künstlern aus Deutschland, Serbien und Ungarn: Fertige Bilder, der Dachschrägen...
Der Mundartkreis öffnet an den Adventssonntagen sein neues Domizil für weihnachtliche Lesungen. Nicht nur damit will er die Jugend erreichen.
Zwei Veranstaltungen in der Region gut besucht
Veranstaltungen bis auf den letzten Platz belegt
Im Alten Spital in Falkenstein, das Domizil der Mundartautoren des Vogtlandes, zieht mit der Adventszeit Leben ein. Doris Wildgrube aus Arnoldsgrün, Leiterin der Gruppe, hat für die Adventssonntage...
In diesen Tagen gehen in Oederan die ersten Haushalte ans Glasfasernetz. Wer kommt dann dran, was muss getan werden? Antworten gibt es am Dienstag.
Am dritten Advent ist in der Stadt traditionell Weihnachtsmarkt-Wochenende. Nach zwei Jahren Pause hat sich am Inhalt wenig geändert. "Freie Presse" gibt einen Überblick über ausgewählte Veranstaltungen der nächsten Tage.
Am letzten April-Wochenende 2023 soll es eine Neuauflage der Vogtländischen Mundarttage geben. Das sagte Doris Wildgrube (Foto) aus Arnoldsgrün beim ersten Treffen des seit 2005 bestehenden...
Das Gebäude mit Baujahr 1763 wird das neue Domizil für den Arbeitskreis der vogtländischen Mundartautoren
Das Gebäude mit Baujahr 1763 wird das neue Domizil für den Arbeitskreis der vogtländischen Mundartautoren.
Auch ein neues Angebot für Vereine ist gestartet.
Die Energiekrise und Russlands Krieg haben Folgen: Ab September wird die Augustusburg nicht mehr angestrahlt. Und es ist nicht das einzige Gebäude, das nachts kaum noch sichtbar ist.
Ein Schuljahr haben Siebt- bis Zehntklässler der Trützschler-Oberschule an einem Film gearbeitet. Wie er beim Publikum ankam.
Bereits über 1,7 Millionen Nordkoreaner sind vermeintlich an Covid erkrankt. Die Staatsführung scheint nur vordergründig besorgt zu sein - und bereitet möglicherweise einen Atomwaffentest vor.
Am Sonntag startet die Neuauflage der Freiluft-Fotoschau. Mit neuen Ideen bringt sie frischen Wind in die Stadt.