- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Zu Jahresbeginn nehmen sich traditionell viele Menschen vor, ein bisschen abzuspecken. Sind die momentan vieldiskutierten Medikamente, die man sich selbst unter die Haut spritzt, da eine gute Idee?
Der Medikamentenmarkt wächst. Immer mehr Mittel werden in Fläschchen oder Spritzen abgefüllt. Davon profitiert der Spezialglashersteller Schott, der seine Pharma-Tochter nun an die Börse bringen will.
Das DRK hat am Dienstag seine Einsatzstelle am Autohaus Lueg in Zwickau aufgegeben. In den vergangenen 15 Monaten hat das Team rund 42.000 Mal zugestochen.
Das DRK hat am Dienstag seine Einsatzstelle aufgegeben. In den vergangenen 15 Monaten hat das Team rund 42.000 Mal zugestochen.
Sachsen ist trotz aller Bemühungen und Aufrufe nach wie vor bundesweites Schlusslicht beim Impfen...
"La La Land"-Regisseur Damien Chazelle entführt mit einer Star-Besetzung um Margot Robbie und Brad Pitt ins Hollywood der 1920er Jahre.
Zum Jahresende schließen alle staatlichen Impfzentren in Sachsen, in Mittelsachsen...
Seit Juli ist das ehemalige Stadtarchiv in Frankenberg der zentrale Impfpunkt für den Landkreis. Am Dienstag ist dort nun letztmalig geöffnet.
Tränen, Glücksgefühle, Frust: Die Mitarbeiter im Erzgebirgs-Impfzentrum haben so einiges erlebt. Nun ist Schluss. Wie der Impfstoff künftig zu den Menschen kommt.
Tränen, Glücksgefühle, Frust: Die Mitarbeiter im Erzgebirgs-Impfzentrum haben in den vergangenen Monaten so einiges erlebt. Nun ist Schluss. Wie der Impfstoff künftig zu den Menschen kommt.
Tränen, Glücksgefühle, Frust: Die Mitarbeiter im Erzgebirgs-Impfzentrum in Aue haben in den vergangenen Monaten so einiges erlebt. Nun ist Schluss. Wie der Impfstoff künftig zu den Menschen kommt.
Schon 75 Jahre ist es her, dass Dagobert Duck erstmals in der Welt der Disney-Comics auftauchte. Weihnachten 1947 feierte die reichste Ente der Welt in der Geschichte "Christmas on Bear Mountain" (dt.: "Die Mutprobe") ihre Premiere. Heute ist Onkel Dagobert fester Bestandteil des Universums um Entenhausen.
In dem Ort ist das Wohnstallhaus eines Dreiseitenhofes ausgebaut worden. Der Feuerwehrtraditions- und Musikverein hat dort sein neues Domizil. In einer nicht alltäglichen Sammlung von Fahrzeugen, Technik, Ausrüstungsteilen und Accessoires berichten die Einheimischen über das Rettungswesen im Ort.
Mit seinem Programm "Hören Sie es riechen" hat Uwe Steimle am Samstag das Neuberinhaus gefüllt. Schwerpunkt war Polit-Satire.
Im Erzgebirge macht nach 129 Jahren die Gaststätte "Besenschänke" zu. Der "Besen-Peter" fand keinen Nachfolger. Vielen Wirten geht es wie ihm. Über die Lücke, die sie hinterlassen.
Beim Zahnarzt ging es jetzt nicht so glimpflich ab wie die Jahre zuvor. Der eine Zahn muss raus,...
Tierhalter müssen ab sofort teils deutlich mehr Geld für die Behandlung ihrer Lieblinge zahlen. Bringt es einen Arzt in Erklärungsnot, wenn es nun 347 Prozent mehr kostet, einer Katze einen Verband anzulegen?
Am Sonntagabend hat der am Freitag in Hainichen gestartete Hilfstransport mit dem ehemaligen Impfbus nach fast 2600 Kilometer Fahrt in Spanien die Gegend um Malaga erreicht. Bis zur Fähre nach Afrika sind es nur noch rund 200 Kilometer. Das Team mit René Illig und Kevin Göbel lieg voll im Plan.
Seit Wochen attackieren Aktivisten der "Letzten Generation" berühmte wie wertvolle Gemälde. Die Empörung ist groß - doch was sagt es eigentlich über die Kulturszene, dass sie den künstlerischen Sinn der Aktionen so schlicht übersieht?