- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nicht nur die Angriffe auf Rettungskräfte werden mehr, auch Zugbegleiter und Service-Mitarbeiter bei der Bahn werden häufiger bepöbelt oder angegriffen. Eine Kampagne soll nun wachrütteln - zudem wird eine umstrittene Maßnahme erprobt.
Die neue Spielzeit am Mittelsächsischen Theater hat begonnen, die Schauspieler stecken voll in den Proben zu neuen Stücken. Wie das wohl so ist? Anna Burger gibt einen Einblick in den Theateralltag.
Während Annaberg-Buchholz zum Herbstmarkt einlädt, geht es in den nächsten Tagen auch andernorts rund. Etwa bei einem Kinder- und Familienfest, aber auch mit Rock oder Irish Folk. Wo die Hütte brummt.
Die Montessori-Grundschule Limbach hat ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Dabei lagen sich viele Ehemalige in den Armen – Lehrer, Eltern und Schüler gleichermaßen.
In gut zwei Wochen sollte Uwe Steimle eigentlich auf der Waldbühne in Schwarzenberg stehen. Doch daraus wird nichts. Stattdessen ist nun ein Auftritt für 2024 geplant – und zwar in Aue. Jetzt erklärt der Veranstalter, was dahinter steckt.
Gitarrist Robert Simon tourt mit seiner Band Four Roses in ganz Deutschland. Jetzt geht‘s nach Tangshan - da bleibt selbst zwei Vogtland-Philharmonikern die Spucke weg.
Das Team des Jugendklubs „Am alten Bad“ in Leubsdorf wappnet sich für die bevorstehende Geburtstagsparty. Vor dem Vergnügen heißt es aber noch Schaufeln und Putzen für die neue Außenterrasse.
Erstmals hat Gelenau die Ehre, nationale Titelkämpfe für ganz besondere Künstler auszurichten. Ein Teilnehmer genießt dabei einen Heimvorteil, der sich aber nicht wirklich als solcher erweist.
Mittlerweile weiß jedes Kind: Am dritten Wochenende im August findet in Schwarzenberg das Altstadt- und Edelweißfest statt. Das ist nicht nur für viele ehemalige Schwarzenberger stets ein Grund für einen Besuch in der Heimat.
Fans des schwarzen Humors und des Kaiserreichs aufgehorcht: Die neue Folge des "Freie Presse"-Podcasts "Nachtfresser" hält einen Serien-Tipp bereit, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Mit zehn Events ist die Großfeierstätte im Rockelmannpark 2023 gut genutzt. Seit 1990 gab es mittlerweile 109 Veranstaltungen. Im bisherigen Saisonverlauf wurde zudem eine beachtliche Marke geknackt.
Das Geld ist knapp in der Kleinstadt. Doch sonst kann man in Frankenberg gut leben. Nun aber warnen Sozialarbeiter: Jugendliche konsumieren mehr Medien und Drogen. Gewalt prägt ihren Alltag.
Wie kein zweiter Kabarettist in Deutschland polarisiert Uwe Steimle mit seinen Texten. Dabei versteht er sich mit seinem Publikum vor allem bei dem, was unhörbar zwischen den Zeilen liegt.
Handball, Sachsenpokal: Erstmals steht Aue II im Landespokalfinale - Gegner war ärgster Ligakonkurrent
Die drei Alpakas sind die Stars des Tierparks Freiberg. Seit Montag leben sie in der neuen Anlage und fühlen sich laut Zoodirektor Peter Heinrich sehr wohl.
Kunst am Trapez, das Spiel mit dem Feuer, Hunde in der Manege: Der Zirkus Karl Buch zeigt demnächst in Thalheim, was Mensch und Tier können.
Philosophen haben immer was Gescheites zu unserem Leben zu sagen. Deshalb lohnt ein Blick auf ihr Werk. Heute: Epikur und sein Spaß an der stillen Freude, den Zeitgenossen und Nachwelt jedoch missverstanden.
Das Landesklasseteam des VfB Auerbach ist zwar nicht am Durchmarsch in die Sachsenliga interessiert, könnte Spitzenreiter RFC aber trotzdem noch in die Aufstiegssuppe spucken. Soweit wollen es die Reichenbacher aber gar nicht kommen lassen.
Seit zwei Jahren wollen die Mitglieder der Gartensparte Katzenstein wissen, ob ihr Grundwasser verseucht ist. Dabei hatte ein Gutachter schon 2021 Proben genommen. Ausgewertet sind sie aber immer noch nicht. Warum?
Vor dem Saisonstart zu Ostern spucken am Stausee alle in die Hände. Die wichtigste Investition dieses Jahres haben Ausflügler und Camper lange herbeigesehnt.
Seit Montag ist Ronny Thielemann neuer Cheftrainer des FSV Zwickau. Im Interview spricht er darüber, was sich jetzt verändern soll - und was nicht.