"Hallo, hallo, hier Königs Wusterhausen auf Welle 2700..." Mit diesen Worten wurde ein bescheidenes Weihnachtskonzert angekündigt, das von der Funkanlage vor Berlin über den Äther ging. Vor 100 Jahren, am 22. Dezember 1920, lag hier die Wiege des deutschen Rundfunks - der erst einige Jahre später richtig in Fahrt kam.