- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In einem ungewöhnlichen Fall von Diebstahl ermittelt die Polizei: Mehrere...
Für leuchtende Kinderaugen sorgten jetzt die Mitarbeiter des Landratsamtes. Aus...
Das Landkärtchen ist mal gefleckt, mal gebändert, mal ocker-braun, mal schwarz-weiß. Längst nicht alle Geheimnisse hat das kleine Wunderwerk der Natur den Menschen schon preisgegeben.
Richter und Schöffen waren die Bemühungen des Verurteilten, in geregelte Bahnen zu gelangen, nicht überzeugend. Er sah es anders.
Ein junger Serienstraftäter steht erneut vor Gericht - auf eigenen Wunsch. Er möchte das Strafmaß abmildern lassen.
Der Maschinenentwickler aus Chemnitz verdoppelte 2022 seinen Umsatz fast und die Prognose zeigt weiter nach oben. Ein lukratives Unternehmen, das jetzt von Gründer Frank Herrmann an die nächste Generation übergeben wurde.
Durch extrem gestiegene Energiepreise ist auch Holz wieder stärker als Brennstoff in den Fokus gerückt. Das lässt sogar Kriminelle auf ein gutes Geschäft hoffen.
Doppelweltmeister ist er schon: Der Hohndorfer Züchter Benjamin Erler strebt mit seinen gefiederten Startern erneut die Krone der Vogelzüchter an. Was ist sein Erfolgsrezept? Die Kurzantwort: Vitamine, Waschen, Wohlfühlen.
Die Sonderschau in den Kunstsammlungen Jena zeigt zwar fast ausschließlich Schallplattenhüllen - doch das Ganze ist wesentlich hintersinniger und erhellender geraten als man vermutet.
Seit 30 Jahren gibt es die Auerbacher Verbraucherzentrale, die zuerst in Klingenthal 1992 an den Start ging. Was die krassesten Aufreger in drei Jahrzehnten waren.
Die Schauspielerin Nina Gummich über die Herausforderung Alice Schwarzer zu verkörpern, Übergriffigkeiten im Filmgeschäft und die eigene Schlagfertigkeit
Ein Linke-Stadtrat lässt dies wegen angefallener Kosten 2022 prüfen
Nach sechsstelligen Ausgaben für den später abgesagten Tag der Sachsen lässt Stadtrat Jörg Hommel prüfen, ob Frankenbergs Bürgermeister Thomas Firmenich in Regress genommen werden kann.
Nach sechsstelligen Ausgaben für den später abgesagten Tag der Sachsen lässt Stadtrat Jörg Hommel prüfen, ob das Stadtoberhaupt in Regress genommen werden kann.
Im August dieses Jahres verstarb überraschend einer der bekanntesten Auer Fußballanhänger. In seinem Nachlass befinden sich Dokumente aus der Stasi-Unterlagenbehörde. Der Operative Vorgang "Blitz" zeigt auch, dass es den Fans heute viel besser geht als denen früher in der DDR.
Angesichts stark steigender Energiepreise werden immer öfter Diebestouren in Wälder unternommen. Mitunter verschwinden ganze Lkw-Ladungen - auch in Sachsen.
In Kursen sollen Gestresste lernen, wie man im Wald zur Ruhe kommt. Seit Corona wächst die Nachfrage. Und sogar Krankenkassen zahlen dafür. Esoterischer Unsinn? Ein Selbsttest in der Dresdner Heide.
Wegen des Fachkräftemangels können sich Bewerbern ihre Stelle praktisch aussuchen. Dennoch wird den jungen Leuten im Bewerbungsprozess nicht jeder Fehler verziehen. Wie muss eine Bewerbung heute aussehen? Fünf Personalverantwortliche geben Tipps.
Die Plastik "Stack" ist eingeweiht worden. Sie ist das zweite hochkarätige Kunstwerk auf dem "Purple Path". Weitere folgen.