- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Sächsische Schülerzeitungen können sich ab sofort für eine Starthilfe von bis zu 300 Euro bewerben....
Prinz Harry und Meghan führen trotz ihres Ausstiegs aus dem Kreis der britischen Royals einen aufwendigen Lebensstil. Das notwendige Kleingeld müssen sie inzwischen selbst aufbringen. Aber wie?
Bürger, Vereine, Unternehmen und Einrichtungen sollen an Konzept mit konkreten Projekten mitarbeiten
Der Feuerwehrverein hat Geld gesammelt. Jetzt wurde die Anlage aufgestellt. Die Feuerwehr hofft auf eine positive Nebenwirkung.
Drei Jugendliche aus dem Raum Freiberg erhalten eines von bundesweit 190...
Kisten mit Möbeln hat eine ukrainische Familie für den Neuanfang in Aue erhalten. Das Geld dafür kommt aus einer besonderen Aktion der Arbeiterwohlfahrt im Erzgebirge.
Die Familie Trokhymchuk ist vor dem Krieg in der Ukraine geflohen. Für ihren Neustart im Erzgebirge erhielten sie jetzt Betten, Tische, Stühle und mehr. Das Geld dafür kommt aus einer besonderen Aktion der Arbeiterwohlfahrt im Erzgebirge.
Bariton Elias Gyungseok Han besucht für Konzert seine ehemalige Wirkungsstätte Freiberg
Zur 10. August-Horch-Klassik präsentierten sich 138 Oldtimer-Automobile, 94 wurden von Ehepaaren gesteuert. Dazu gehörten Gernot und Manuela Schramm. "Freie Presse" durfte die beiden in ihrem EMW 340-2 begleiten.
Der Profimusiker, Jahrgang 1983, kehrt für ein Konzert nach Freiberg zurück. Im Interview redet er über seine Zeit in Bremen.
Vom 70-jährigen Vereinsbestehen in Zwönitz bis zum Bernsbacher Flugplatzfest: Die Besucher konnten am Wochenende in die Welt der kleinen Nachbauten eintauchen.
Kunden und Händler fordern eine attraktivere Gestaltung des Einkaufszentrums. Aber not- wendige Bauplanungen verzögern sich. Jetzt schließt wieder ein Geschäft.
Kunden und Händler fordern eine attraktivere Gestaltung des Einkaufszentrums. Aber notwendige Bauplanungen verzögern sich. Jetzt schließt wieder ein Geschäft.
Das Chemnitzer Goethegymnasium gehört zu den sächsischen Schulen, die eine finanzielle Starthilfe...
Die Stadt Lauter-Bernsbach rechnet mit der Zuweisung von insgesamt 170 Flüchtlingen...
Die Coronapandemie hatte im vergangenen Jahr das Gründungsgeschehen gebremst. Doch nun scheint die Trendwende geschafft.