- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Lesepatin stellt am 26. September ein Buch von Bernd Flessner vor.
Vier Medaillen stehen für den BV Marienberg nach den Landesmeisterschaften zu Buche, die der Badmintonverein in eigener Halle für die Altersklassen U 17 und U 19 ausgerichtet hat. Während die...
Die Causa Oscar Piastri war 2022 in der Formel 1 ein Sommerlochfüller. Der Australier bleibt nun langfristig bei McLaren. Was war damals aber passiert?
Beim Geringswalder Werfertag waren Leichtathleten aus mehreren Bundesländern zu Gast. Tags darauf kämpften die Aktiven in Frankenberg um die Kreismeistertitel.
Anders als geplant, schafft es die Kindergrundsicherung doch nicht ins Kabinett. Wenn es nach Familienministerin Paus geht, muss das aber noch in Kürze passieren. Nur so funktioniert ihr ehrgeiziger Zeitplan.
Jeder hat ihn schonmal gesucht: Den gelben Impfpass. Ihn soll es bald auch digital geben. Die EU-Kommission sieht das als Vorbereitung für mögliche weitere Pandemien.
Ein Gespräch über den Strand als Lebensgefühl, die passende Lektüre dazu und warum man keine Türmchen und Burgen bauen sollte.
In Bad Elster präsentierte Sasha das Beste aus seiner Karriere. Warum das Konzert für eine Besucherin besonders emotional war.
Die Deutsche Bahn nimmt nächstes Jahr einen neuen ICE in Betrieb. Davor wird der Zugtyp extremer Kälte und Hitze ausgesetzt. In gleich mehreren wesentlichen Merkmalen unterscheidet sich das neue Modell L von den bisher bekannten ICE-Zügen.
Die Eröffnung der Seniorenresidenz rückt unaufhaltsam näher. Im Gebäude wird fieberhaft gearbeitet. Und parallel dazu stellt sich die personelle Riege auf.
Die Regierung hat sich nach langem Streit über die Kindergrundsicherung verständigt. Das Vorhaben soll umgesetzt werden. Was Kinder und Eltern konkret erwarten können, ist in den Details noch unklar.
Im Mai ist das Männchen gerissen worden. Der neue Vogel kommt aus dem Bremer Raum. Für die Mitarbeiter des Tiergeheges ist seine Ansiedlung der letzte Versuch.
In der Bezirksklasse haben Olbernhaus Tennis-Herren ihre weiße Weste gewahrt. Damit sorgten sie für eine perfekte Einstimmung auf ein anstehendes Highlight.
Von Hand gegraben und wie geschaffen für Radler, Wanderer und Passagiere: Eine entspannte Reise entlang des Göta-Kanals.
Mit Spraydosen haben Jugendliche ganz legal Graffiti auf einen Container an der Skater-Anlage in Aue gesprüht. Dabei hatten sie Hilfe von einem Profi.
Bauarbeiter spielen gehört zum Repertoire fast jeden Kindes. Wie passend, dass Wurzelrudis Erlebniswelt in Eibenstock seit Anfang der Woche einen neuen Spielplatz mit Turmdrehkran und Bagger am Start hat.
Sechs Nachwuchs-Leichtathletinnen vertreten die Vereine der Bergstadt Freiberg bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften in Rostock (U 18/U 20) und Stuttgart (U 16). Alle gehen hochmotiviert in ihre Wettkämpfe.
Mit dem Zeugnis in der Tasche haben junge Frauen und Männer in diesem Sommer die Schule verlassen.
Stella Gellert vom TTC Sachsenring Hohenstein-Ernstthal hat bei den Landesjugendspielen in Dresden eine Gold- und eine Silbermedaille im Tischtennis gewonnen. Im Einzel der Altersklasse U 13 schaffte...
Schwimmen: Erfolge bei Landesjugendspielen
AUF DEM WEG ZUM ABITUR: „Freie Presse“ begleitet Schüler der Gymnasien im Altkreis Stollberg. Wie ändern sich ihre Vorstellungen vom Leben, wie meistern sie Herausforderungen? Heute: Stella Dorst - Neuntklässlerin vom Gymnasium in Zwönitz.
Mit dem Zeugnis in der Tasche haben junge Frauen und Männer in diesem Sommer die Schule verlassen. Damit geht für sie ein Lebensabschnitt zu Ende und ein neuer beginnt.
Keinen Grund zum Jubeln hatten in dieser Saison die U-18-Tennisspieler des Olbernhauer TC. In der Bezirksliga blieben sie auch in ihrem letzten Spiel ohne Sieg, denn gegen den Freiberger HTC konnten...
Die Leichtathleten aus der Region sind am Wochenende in Göttingen, Erfurt und Mittweida bei drei verschiedenen Meisterschaften an den Start gegangen. Dabei standen sie oft auf dem Podest, aber es wurden auch nicht alle Hoffnungen erfüllt.