- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Inzwischen ermittelt der Staatsschutz. In Mittweida tauchen aber nicht nur Aufkleber mit rechten Slogans auf.
Der in Klingenthal geborene René Schmidt managt das Goethe-Theater in Bad Lauchstädt. Jetzt saniert er ein Umgebindehaus, das noch original erhalten ist.
Warum wirkliche Klasse keine Superlative nötig hat, zeigt das erste Solo-Konzert zu "Alles war schön und nichts tat weh" eindrücklich!
Die Internetplattform "Boystown" galt als eines der weltweit größten Foren für den Austausch kinderpornografischer Inhalte. 2021 schnappten Ermittler die mutmaßliche Führungsriege, vier Deutsche. Der Prozess zeigt, welches grausame System die Männer geschaffen hatten.
Kinder lieben Digitales, insofern lesen viele Eltern nicht mehr vor - Der Chef der Stiftung Lesen sagt, wie beides zusammen geht
Der Kunstlederexperte aus Treuen ist neuer Markenbotschafter der Region. Ab nächstem Jahr soll deshalb ein werbewirksames Produkt produziert werden.
Der Kunstlederexperte ist neuer Markenbotschafter der Region. Ab nächstem Jahr soll deshalb ein werbewirksames Produkt, das in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband entstand, produziert werden.
2025 will die Kommune an Clara Angermann erinnern, die 1775 das Sticken in die Stadt brachte. Höhepunkt des Festjahrs soll ein verrückter Rekord werden.
Der Kunstlederexperte aus Treuen ist neuer Markenbotschafter der Region. Ab nächstem Jahr soll deshalb ein werbewirksames Produkt, das in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband entstand, produziert werden.
2025 erinnert Kommune an die Stick-Pionierin Clara Angermann
2025 will Eibenstock an Clara Angermann erinnern, die 1775 das Sticken in die Stadt brachte. Höhepunkt des Festjahrs soll ein verrückter Rekord werden.
Ein erzgebirgisch-bretonisches Projekt hat zum zweiten Mal Frauen aus Frankreich in die Region geführt. Bei Workshops in Elterlein und Aue tauschen sie mehr als Techniken im Sticken, Klöppeln und Makramee aus.
Ein Projekt hat zum zweiten Mal Frauen aus Frankreich in die Region geführt. Bei Workshops in Elterlein und Aue tauschen sie mehr als Techniken in Sticken, Klöppeln und Makramee aus.
Thomas Sticker ist Sportler aus Leidenschaft. Aus dem Wettkampfmodus hat er sich weitgehend verabschiedet, zieht stattdessen Lebenskraft aus Aktionen wie einer Radtour auf die Zugspitze, die er dann als Bergsteiger bezwingt.
Plauener verbindet das Radfahren mit dem Bergsteigen
Vorbild Panini: Fußballer aus Markneukirchen werden mit einem eigenen Stickeralbum verewigt. Wie es zur Aktion kam.
Zukünftige Textilingenieure von der Westsächsischen Hochschule Zwickau, überwiegend Fünftsemester, die ihre Ausbildung an der Außenstelle in Reichenbach absolvieren, haben mit ihren Dozentinnen...
So geht Städtepartnerschaft. Eine Woche lang waren Schüler aus der polnischen Partnerstadt Strzelin am Frankenberger Martin-Luther-Gymnasium zu Gast. Sie erlebten allerhand.