Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Straßenbau ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Straßenbau
Aktualität
Relevanz
Mittelsachsen
3 min.
Eine Neueröffnung, das Bergstadtfest, eine Unternehmensgeschichte und ein Straßenbau: Die guten Nachrichten aus Mittelsachsen
Auch in dieser Woche gibt es in Mittelsachsen gute Nachrichten; und zwar aus Flöha, Freiberg, Frankenberg und Penig.
Alexander Christoph
Königswalde
2 min.
Nach Posse um Straßenbau im Erzgebirge: Ab Montag ist die Buckelpiste gesperrt
Bauarbeiten sollen auf der S 265 zwischen der Kreuzung „Morgensonne“ und Königswalde beginnen. Diese waren 2024 kurzfristig gestrichen worden. Was nun geplant ist.
Annett Honscha
Königsfeld
1 min.
Achtung Baustelle: Hauptstraße in Königsfeld ab Montag dicht
Vom 28. April bis voraussichtlich 9. Mai ist das Stück zwischen Schulstraße und Dorfstraße gesperrt. Die Fahrbahn wird erneuert.
Freie Presse
Annaberg-Buchholz
2 min.
Straßenbau im Erzgebirge: Schlaglochpiste in Annaberg-Buchholz monatelang gesperrt
Am Montag beginnt der grundhafte Ausbau einer wichtigen Verkehrsverbindung im Stadtteil Buchholz. Auch an anderen Stellen im Stadtgebiet kommt es zu Einschränkungen.
Patrick Herrl
Arras
3 min.
Radweg bei Arras: Brückenschlag vollzogen
Seit November klaffte eine Lücke im einstigen Gleisbett, auf dem früher Züge zwischen Waldheim und Rochlitz unterwegs waren. Die wurde dieser Tage geschlossen.
Marion Gründler
Bad Düben
1 min.
Baubeginn für Ortsumgehung Wellaune verzögert sich
Die Einwohner von Wellaune in Nordsachsen warten auf eine Ortsumgehung. Nun ist weiter Geduld gefragt - das Startdatum des Bauprojekts verschiebt sich.
Freiberg
1 min.
B 173 bei Freiberg: Warum wieder eine Baustellenampel den Verkehr regelt
Autofahrer auf der B 173 zwischen Freiberg und Oberschöna brauchen derzeit etwas länger: Eine Ampel regelt in Höhe Kleinschirma den Verkehr.
Heike Hubricht
Wiesbaden
2 min.
Aufträge am Bau sinken kräftig
Nach einem kräftigen Anstieg zu Jahresbeginn hat das Baugewerbe im Februar deutlich weniger Aufträge erhalten. Die Industrie vermutet dahinter einen politischen Grund.
Dittersbach, Hainichen
2 min.
Sperrung B 169 zwischen Hainichen und Frankenberg: „Man muss sich nicht alles gefallen lassen“
Am 5. Mai soll die Sanierung der Bundesstraße zwischen Dittersbach und Hainichen beginnen. Los geht es aber nicht wie zunächst geplant zwischen Autobahnzubringer und Hagebaumarkt.
Falk Bernhardt
Von Jürgen Freitag
2 min.
Aue-Bad Schlema
2 min.
Kommentar zum Baustellen-Frust in Aue: Eine Region wird ausgebremst
Meinung
Gesperrte Straßen, lange Staus, genervte Autofahrer: Rund um Aue wird der Verkehr derzeit ordentlich ausgebremst. Das Problem ist nicht der Straßenbau - sondern wie er geplant ist. Ein Kommentar zum Baustellen-Ärger.
Jürgen Freitag
Pöhl
2 min.
Radweg entlang der S 298 in Pöhl: Warum sich Fahrradfahrer noch gedulden müssen
Gute Radwege sind essentiell für Tourismusregionen. Das Landesamt für Straßenbau plant daher, den Radweg entlang der Staatsstraße 298 in Pöhl auszubauen. Wie schreiten die Arbeiten voran?
Claudia Bodenschatz
Plauen
4 min.
In Plauen wird kaum noch gebaut: „Die Mieten, die wir verlangen müssten, würde keiner bezahlen“
In Plauen werden immer weniger neue Häuser gebaut. Die Anzahl der Bauanträge liegt im Vergleich zu früheren Jahren bei einem Bruchteil. Die Auswirkungen sind spürbar.
Swen Uhlig
Mittelsachsen
7 min.
Achtung! Hier wird in Mittelsachsen gebaut
In Mittelsachsen gibt es viele neue Baustellen: In Rochlitz wird am Mühlgraben der Trinkwasseranschluss gewechselt. In Königsfeld ist die Staatsstraße 49 zwischen Schul- und Dorfstraße gesperrt. - Diese Vollsperrungen sind bekannt:
FP
Leubnitz
4 min.
Betriebserlaubnis für vogtländische Kita wackelt: Leiterin in Sorge - „Wir haben Angst, dass wir vor verschlossenen Türen stehen“
Das Landesjugendamt fordert den Umbau der Kindertagesstätte „Zwergenschloss“ in Leubnitz. Diesen hatte die Gemeinde längst geplant. Woran es bisher hakte und wie es jetzt weitergehen soll.
Simone Zeh
Klingenthal
4 min.
Klingenthaler Alm-Zoff: Ein neuer Weg noch in diesem Jahr?
Der Weg zur Klingenthaler Alm ist durch einen Nachbarschaftsstreit stark eingeengt. Die Stadt Klingenthal prüft derzeit, ob als Alternative ein Waldwirtschaftsweg errichtet werden kann. Doch dafür sind einige Hürden zu nehmen.
Daniela Hommel-Kreißl
Langenbernsdorf
1 min.
Straßenbauer auf der B 175: Pleißentalklinik vom Sternplatz aus erreichbar
Die Verbindung zwischen Langenbernsdorf und Werdau ist ab Ende März dicht. Die Erneuerung der Fahrbahn steht an. Eine Herausforderung für Pendler.
Jochen Walther
Aue-Bad Schlema
3 min.
Hammer-Fachmarkt im Erzgebirge schließt zum Monatsende – alles nur wegen Straßensperrung?
Seit 2017 ist der Einrichtungsmarkt Hammer an der Bundesstraße 169 in Bad Schlema ansässig gewesen. Nun läuft der Ausverkauf. Hat jahrelanger Straßenbau dem Laden das Genick gebrochen? Was das Unternehmen sagt.
Anna Neef
Schwarzenberg
4 min.
Erzgebirger kämpft seit Jahren hartnäckig für Radweg-Bau - jetzt gibt es neue Hoffnung
Seit Jahren stockt der Ausbau des Radwegs zwischen Johanngeorgenstadt und Schwarzenberg. Eigentlich straßenbegleitend geplant, wird nun eine Alternative auf Waldwegen geprüft. Im Herbst soll die Planung dafür stehen.
Irmela Hennig
Werdau
4 min.
18 Fässer Bier und 800 Roster: Werdauer Oldtimertreffen setzt auf lokale Caterer und neues Gelände
In einer Woche findet die Neuauflage der Traditionsveranstaltung im Ortsteil Langenhessen statt. Die Veranstalter haben bis dahin noch alle Hände voll zu tun.
Annegret Riedel
Mittelsachsen
8 min.
Achtung, diese neuen Baustellen gibt es in Mittelsachsen
Zahlreiche Baustellen starten ab 22. April, darunter in Bobritzsch-Hilbersdorf, Brand-Erbisdorf, Eppendorf, Mittweida, Mulda und Lunzenau. Diese Vollsperrungen sind bekannt:
FP
Deutschkatharinenberg
1 min.
Erzgebirge: Bauarbeiten für Stützmauer weitestgehend abgeschlossen
In den späten Nachmittagsstunden des 17. April kann der Verkehr zwischen Oberlochmühle und Deutschkatharinenberg wieder uneingeschränkt rollen.
Babette Zaumseil
Riesa
2 min.
Archäologen untersuchen Gelände vor Neubau der B169
Zwischen Riesa und Salbitz soll die B169 verlegt werden. Bevor die Bagger rollen können, müssen erst die Archäologen ihre Arbeit erledigen.
Dresden
2 min.
Agentur renaturiert Flächen und verkauft Ökopunkte
Eine staatliche Agentur in Sachsen entsiegelt alte Industrieruinen, renaturiert Bäche oder schafft Lebensräume für Tiere. Kommunale oder auch private Bauherren können die so gewonnen Ökopunkte kaufen.
Aue/Schneeberg
4 min.
Firmenlauf in Aue findet dieses Jahr nicht in Aue statt: Baustellen zwingen Traditions-Event zum Ortswechsel
Im Durchschnitt bis zu 1500 Läufer zählt der beliebte Firmenlauf Erzgebirge in Aue jedes Jahr. Doch die 18. Auflage im Mai muss Hürden nehmen. Neben Geldsorgen ist nun auch der Veranstaltungsort ein anderer.
Anna Neef
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv