- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
16 Arbeiten des Augustusburger Malers und Grafikers Karsten Mittag sind derzeit im Augustusburger Lotterhof zu sehen. Darunter sind auch ganz besondere Pastellmalereien, denn sie entstanden im vergangenen Jahr unmittelbar beim Hören von Musik.
Zu Pfingsten blickt ganz Deutschland auf Zwickau: Beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" wollen hoch motivierte Künstler ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ein Überblick über den Zeitplan.
Der Songwriter-Superstar hat mit seinem Spätwerk "Seven Psalms" sein Neues Testament in Albumform vorgelegt.
Haydn, Mozart, Beethoven haben die "Fantastischen Vier" der Kammermusik mit einem Chemnitzer als kreativen Kopf eher nicht auf den Pulten, trachten aber ganz im Sinne Mozarts danach, ihr Publikum mit Neuartigem zu begeistern
In der Sporthalle Jocketa findet am Samstag ab 16 Uhr ein Frühlingskonzert mit dem Bürgerchor Jocketa und dem Mallon-Streichquartett aus Greiz statt. Hintergrund: Im Jahr 2019 wurde in Jocketa das...
Mit einem Festakt ist die Stadt Aue am Donnerstagabend offiziell ins Jubiläumsjahr gestartet. Zu Beginn gab es drei Salutschüsse. Warum das für Lacher sorgte und wann es besonders emotional wurde.
Nach zwei spannenden Wettbewerbs-Wochenenden in der Robert-Schumann-Stadt steht laut Entscheidung der Jury fest: 32 sächsische Solisten, 149 Musiker in 45 Ensembles und drei Begleiter werden zu Pfingsten erneut nach Westsachsen kommen, um sich vom 25. Mai bis 2. Juni mit den Besten aus ganz Deutschland zu messen.
Quatuor Ardeo aus Paris gastiert mit abendfüllendem Bach-Arrangement in Westsachsen
Das Konzert unterm Kirchturm verspricht am Samstag nicht nur einen Genuss für die Ohren. Für den sorgen vier Frauen mit einem ungewöhnlichen Programm. Außerdem gibt es eine kulinarische Völkerverständigung.
Der Landeswettbewerb "Jugend musiziert" mit mehr als 400 Teilnehmern ist zu Ende gegangen. Vier Talente aus Zwickau und Werdau, die eigentlich ihren letzten großen Auftritt geplant hatten, haben sich für das Bundesfinale qualifiziert.
Unter dem Titel "Klangwerk - Neue Musik - Fenster nach Europa Teil 3 - England" gibt es an diesem Freitag, dem 10. Februar, ein Konzert in der Galerie Morgner. Auf dem Programm stehen die...
Pianisten, Sänger, Streich- und Blasensembles bestreiten erstes von zwei Wettbewerbswochenenden
Der Landeswettbewerb "Jugend musiziert" findet dieses Jahr ebenso in Zwickau statt wie das Finale auf Bundesebene. Zwickau ist nach Leipzig die zweite Stadt in Sachsen, die diesen renommierten Wettbewerb vom 25. Mai bis 2. Juni ausrichten darf. Erwartet werden 12.000 Musiker und Gäste.
An den kommenden zwei Wochenenden schaut Sachsens Musikwelt auf Zwickau. Dort werden die Landesausscheide von "Jugend musiziert" ausgetragen. Das Niveau des Wettbewerbs steigt seit Jahren kontinuierlich. Das macht ihn auch für Freunde des passiven Musikgenusses attraktiv.
Ein Streichquartett der Berliner Philharmoniker kommt nach Plauen. Das Konzert mit dem Varian Fry Quartett findet am Sonntag ab 17 Uhr im Paulussaal an der Goethestraße 34 statt. Die Nähe einer...
Das Ensemble 01 spielt imChemnitzer Morgner-Archiv neue Kompositionen aus Großbritannien - eine Bereicherung der Musiklandschaft in der künftigen Kulturhauptstadt.
Das neue Jahr startet im Zwickauer Robert-Schumann-Konservatorium in der Stiftstraße 10 musikalisch mit einem Ensemblekonzert der Fachbereiche Hohe und Tiefe Streicher. Am Freitag laden dazu die...
Wie Athletin Maria Purtsa ihren Job fand, wie Komponisten im Archiv begeisterten und wie Golfer im Winter abschlagen.
Am Sonntag heißt es wieder "Schumann Plus"
Am Sonntagnachmittag heißt es in Zwickau wieder "Schumann Plus"
Klassik
Stefan Büchner von der Chursächsischen Philharmonie beschert dem Konzertpublikum in dem vogtländischen Kurort am Freitag ein besonderes Hörerlebnis