- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Seit dem Wochenende kommt es immer wieder zu Stromausfällen in Oberlichtenau und Auerswalde. Monteure haben eine kleine Netzersatzanlage aufgestellt, die nur für einige Stunden hilft. Jetzt soll ein großer Trafoersatz kommen.
Ein neues Warnsystem setzt auf Warntöne und Sprachdurchsagen, um die Bevölkerung schnell zu erreichen. Ein weiterer Vorteil: Es funktioniert unabhängig vom Mobilfunknetz und ist auch bei Stromausfall eine gewisse Zeit noch funktionsfähig. Wie das neue System in Freiberg funktioniert:
Russische Hacker griffen bereits vor dem Einmarsch in die Ukraine militärische Ziele, Behörden und die Energieversorgung an. Für solche Attacken muss auch Deutschland gerüstet sein. Kein einfaches Vorhaben.
Betreiber wechselt Transformator aus
Bei rund 3700 Kunden der Mitnetz Strom im Westerzgebirge ist am Freitagmorgen, 5.15 Uhr, der Strom ausgefallen. Betroffen waren die Orte Beierfeld, Zschorlau, Bockau und Lauter. Durch Umschalten auf...
Per Umschaltung wurde die Stromversorgung wieder zum Laufen gebracht.
Gleich nach der Wende wollte kaum noch jemand mit Öfen für warme Stuben sorgen. Das hat sich mit den gestiegenen Öl- sowie Gaspreisen und der Angst vor einem großflächigen Stromausfall geändert. Die Folge: Ofenbauer kommen der Nachfrage nicht mehr hinterher. Und die Preise ziehen gewaltig an.
In dem Klassiker von Mozart tanzen in der Inszenierung an der Oper der Messestadt die Puppen im Miethaus.
Reiseabenteuerin Margot Flügel-Anhalt über ihre letzte Tour zum Nanga Parbat, unvorhersehbare Ereignisse und ihre spärliche Notration
Nach 25 Jahren ging am Samstagabend in der Festhalle eine Ära zu Ende - mit Ekstase, Wehmut und einer Information, die viele freuen dürfte.
Am Donnerstagabend ist in mehreren Dörfern der Region der Strom für knapp zwei Stunden ausgefallen. Spekulationen über einen Blackout kamen auf. Der Stromversorger Mitnetz liefert aber eine einfache Erklärung.
Netzverbund soll Stromversorgung stabilisieren - Bürgerbeteiligung startet
Für kurze Zeit ist in der Nacht der Strom im gesamten Stadtgebiet ausgefalllen. Ursache war ein Brand an einer Freileitung in der Nähe des Ortsteils Penna. Die Rochlitzer Feuerwehr war hier im Großeinsatz.
Die Genossenschaft Bürgerenergie Drebach will auf dem Neubau ihr bislang größtes Projekt umsetzen. Ein Teil der Energie soll gespeichert werden.
Im Stadtteil Grüna und dem benachbarten Limbach-Oberfrohnaer Ortsteil Pleißa blieben am Freitagvormittag plötzlich die Lichter aus.
Die im Bau befindliche Turnhalle an der Drebacher Grundschule soll eine Fotovoltaik-Anlage mit 70 Kilowatt Peak erhalten. Realisiert wird das Vorhaben durch die Bürger-Energie Drebach. Die...
Die im Bau befindliche Turnhalle an der Drebacher Grundschule, für die der Gemeinderat gerade die Lose Innenputz (55.000 Euro) und den Trockenbau (75.000 Euro) vergeben hat, soll eine...
Stromausfall und eine aufgerissene Pflasterfläche: Der Schaden, den ein Kurzschluss an einem 10-Kilovolt-Kabel angerichtet hat, ist laut dem Versorger Eins inzwischen behoben.
Am Sonntagnachmittag saßen Hunderte Chemnitzer plötzlich ohne Strom da. Grund dafür war ein Stromkabel in der Annaberger Straße. Was genau damit um kurz vor 13 Uhr passierte, ist derzeit noch unklar,...
Am Sonntagnachmittag saßen Hunderte Chemnitzer plötzlich ohne Strom da.
Der Gemeinderat Raschau-Markersbach hat einer zusätzlichen Geldausgabe in Höhe von 5500 Euro zugestimmt. Von diesem Geld sollen gut 4000 Liter Diesel angeschafft und eingelagert werden, um im Fall...