- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Markus Süß möchte zu Ostern ein Geschäft in dem Erzgebirgsdorf eröffnen. Bis dahin sind noch einige Bauarbeiten in den seit Jahren leer stehenden Räumen notwendig.
Das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Sparens ist gewachsen. Die Nachfrage nach tiefgründiger Beratung ebenso.
Nicht jeder hat die Möglichkeit, die Wäsche auf einem Wäscheständer trocknen zu lassen. Aber man kann seinen Wäschetrockner sparsamer laufen lassen. Hier sind zwei Tipps.
Der Vortrag "Energiespartipps zum Heizen und Stromsparen - unabhängiger werden von...
Als Allrad-Spezialist ist Subaru beliebt bei Outdoorfans. Nun bieten die Japaner endlich ihr erstes Elektroauto an. Allerdings patzt der Solterra ausgerechnet in einer Disziplin, auf die es in der Wildnis besonders ankommt.
Jahrein, jahraus hat ein Rotkittel um diese Zeit seinen Platz am Rande von Langenbach. In diesem Jahr schlägt der Rauschebart die Hände über dem Kopf zusammen. Warum?
Peniger Stadtverwaltung prüft Reduzierung des Energieverbrauchs
163 überdachte Stellplätze sollen die Parksituation in der Innenstadt entkrampfen. Auf der Baustelle läuft der Endspurt.
DIe Stadt will im November ihren Stromverbrauch halbieren. Flöha, Niedewiesa und Eppendorf gehen andere Wege.
Aue-Bad Schlema setzt in der aktuellen Krise den Rotstift an. Der Stadtrat beschloss am Mittwoch ein Energiesparkonzept - und saß zwischenzeitlich selbst im Dunkeln. Bei zwei Streitthemen gibt es derweil gute Neuigkeiten.
Weihnachtstradition, Straßenbeleuchtung, Hallenbad: Angesichts der aktuellen Energiekrise setzt Aue-Bad Schlema den Rotstift an. Am Mittwochabend beschloss der Stadtrat ein Sparkonzept. Bei zwei Streitthemen gibt es derweil gute Neuigkeiten.
Schmuck soll erstrahlen - Gemeinde möchte an anderer Stelle sparen
In Mittweida wurde erst kürzlich eine großflächige LED-Anzeigetafel aufgestellt. Über den Spagat zwischen schnellen Infos für die Mittweidaer und dem Sparen von Strom.
Das innerstädtische Einkaufszentrum macht ernst und arbeitet derzeit intensiv daran, den Energieverbrauch zu senken.
Deutschland droht Energieknappheit. Die Politik ruft Bürger und Unternehmen zum...
Die Gemeinde will das Kunsteisstadion dieses Jahr nicht wie geplant "aufeisen" lassen. Als Grund nennt der Bürgermeister steigende Kosten. Beim Eishockeyverein ist der Ärger nun groß.
Landratswahl: Mit 15 hat man Träume. Wovon die Kandidaten, die sich um den Posten des Landrates bewerben, einst träumten, das hat der Jugendring jetzt aus ihnen herausgekitzelt. Und noch viel mehr.
Stromsparen wird zum Thema im Stadtrat von Reichenbach
Großflächiger Ausfall am Dienstagabend in mehreren Plauener Stadtteilen - Problem inzwischen behoben
Das Erwachen der Natur kommt den Chursachsen gerade recht: Ab Montag gibt es neue Angebote, die sich wandelnden Parks im Lichterglanz zu entdecken.
Versorger unterstützt fünf obervogtländische Orte