- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Schmetterlinge sind keine harmlosen Insekten: Sie täuschen ihre Räuber, um zu überleben, wie ein Stück im Chemnitzer Fritz-Theater zeigt.
Ob Pyramide, Räuchermann oder Engel: Roland und Ruth Paul versorgen in ihrem Basler Geschäft die Eidgenossen mit Holzkunst aus dem Erzgebirge. Dass es dazu kam, ist einem glücklichem Umstand geschuldet.
Rund 300 Klimaaktivisten sind am Freitag in Chemnitz auf die Straße gegangen. Sie zogen auch vor das Kraftwerk von Eins Energie. Beide Seiten kamen am Ende auch ins Gespräch.
Andreas Pannach vom Mittelsächsischen Theater hat bereits mehrfach Regie führt. Jetzt bringt er das Stück "(Un)Happy end" in Dresden auf die Bühne.
Die Spitzen der Koalition kommen am Samstag zusammen, um angesichts der stark gestiegenen Energiekosten neue Hilfen auf den Weg zu bringen. Es gibt viele Forderungen.
Petra Köpping über Regierungsflieger ohne Maske, Corona-Tote, Sachsens Sterberate, den Widerstand gegen Energiepreise und ihre Sympathien für eine Übergewinnsteuer.
Mehrere Hundert Teilnehmer haben sich am Montagabend an einem Aufzug durchs Zentrum beteiligt. Sie kritisierten unter anderem die Coronamaßnahmen und die Bundesregierung, die sie für hohe...
Die schwierige politische Großwetterlage hat das CDU-Sommerfest dominiert. Es gab aber auch ein besonderes Comeback.
Interview mit Michail Gorbatschow vom 11. September 2000 in Halle an der Saale - Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
Gefährdet das Demontieren von Verkehrszeichen automatisch den Verkehr? Nicht nur in dieser Frage gibt es geteilte Meinungen.
Der FC Erzgebirge empfängt Dynamo zum ersten Sachsenderby der aktuellen Drittligasaison. Ein Spieler lief schon für beide Mannschaften auf, doch jetzt gilt seine ganze Konzentration Aue.
Albie Donnellys Supercharge eröffnete die 18. Internationalen Jazztage mit Humor und Esprit, hatte am Ende doch noch eine Botschaft und ist Teil eines großen Sommerfestivals abseits der Metropolen.
Seit über drei Jahrzehnten lebt der Chemnitzer Vietnamese Pham Phi Son in Deutschland. Jetzt droht ihm und seiner Familie die Abschiebung. Der Fall sorgt deutschlandweit für Empörung und hat eine Debatte über die sächsische Abschiebepraxis ausgelöst.
Für die monatlich bis zu 300 Euro bei Betreuung zu Hause statt in der Krippe gibt es so wenig Empfänger wie noch nie. Fällt die von der Kenia-Koalition 2019 angekündigte Reform aus Kostengründen aus?
Konzerte in regionaler Regie, mit weit gereisten sowie einheimischen Künstlern, entfalten eine ganz spezielle Atmosphäre. Was sie alle eint, ist der große Nachholbedarf an Kultur - live dargeboten.
Im vergangenen Jahr wollte Reiseunternehmer Thomas Kaden, der stellvertretender Vorsitzender bei den Freien Sachsen ist, noch Oberbürgermeister werden. Jetzt hat der 59-Jährige dem Vogtland wohl den Rücken gekehrt.
Norbert Wallet über den Verbleib des Altkanzlers in der SPD
Im vergangenen Jahr wollte Reiseunternehmer Thomas Kaden noch Oberbürgermeister werden. Jetzt hat der 59-Jährige dem Vogtland wohl den Rücken gekehrt.