- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das ging ja schnell: Noch bevor der neu gewählte Landrat Thomas Hennig (CDU) sein neues Amt richtig antritt, hat er einen Teil der Sympathien, die er sich im Wahlkampf erworben hat, bereits wieder...
Das Festival punktete neben der Clubnacht mit kostenlosen Familienangeboten. Bereits am Freitag gab es das erste Bierfest mit Live-Band.
Wenige Berufe sind so klischeebelastet wie der des Kraftfahrers. In TV-Serien ist die Handlung meist übertrieben dramatisch gestaltet. Der wirkliche Alltag sieht anders aus. Die "Freie Presse" hat den Fahrer einer Spedition einen Tag lang auf dessen Tour begleitet.
"Vater und Sohn" von Erik Seidel vor dem Erich-Ohser-Haus in Plauen.
<b>Mundartwort 2022</b> Die Erzgebirger haben viele Begriffe auf Lager, die Uhiesische partout nicht verstehen. Eine Schlettauerin bringt bei der Gemeinschaftsaktion von "Freie Presse" und Erzgebirgsverein die kalte Jahreszeit ins Spiel.
Robert Lewandowski hätte zur Bayern-Legende werden können. Jetzt bleibt er nur ein Legionär.
Etwa 90 Musiker spielten beim Schalmeien- und Guggetreffen in Freiberg auf. Nicht nur der Sound, auch die Instrumente waren ungewöhnlich.
Die neuesten Aussagen des Ministerpräsidenten zum Ukraine-Krieg sorgen für schlechte Stimmung in der Koalition. Aber nicht nur deshalb kritisiert Sachsens SPD-Chef den Koalitionspartner.
Auf Kritik vor der Wahl folgte eine Entschuldigung am Wahlabend: Jetzt erklärt sich der neue Landrat.
Für gewöhnlich werden frühere Bundeskanzler von ihrer Partei weit über ihre Amtszeit hinaus gefeiert. Nicht so Gerhard Schröder. Seine Nähe zu Putin macht den 78-Jährigen in der SPD immer mehr zur Persona non grata. Nun läuft ein Parteiausschlussverfahren gegen ihn.
Tischtennis: 17-Jähriger mit Debüt bei Deutscher Meisterschaft der Männer
Fußball, 3. Liga: Yannic Voigt plant den nächsten Entwicklungsschritt
Im ersten Wahlgang und mit deutlicher Mehrheit hat Herausforderer Jens Scharff Amtsinhaber Manfred Deckert den Chef-posten im Rathaus streitig gemacht. Was beide am Tag nach der Wahl zu ihrem Abschneiden sagen.
Viele Gemeinden haben eine Polizeiverordnung, die klar regelt: Der Dreck von Tieren muss von den Haltern entsorgt werden. Oft bleibt das aber schöne Theorie. Und zwar nicht nur bei Hunden.