- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Vor drei Jahren hatte sich Sachsens Kenia-Koalition auf einen Kombi-Studiengang für Grund- und Oberschullehrer geeinigt. Doch wann geht es damit wirklich los?
Die Firma Lietzmann plant an der Leipziger Straße in Freiberg noch ein Baugebiet - direkt neben einer Fläche, für die es seit Ende vorigen Jahres bereits Baurecht gibt.
Die Regionalkammer Erzgebirge der Industrie- und Handelskammer Chemnitz veranstaltet am Freitag in Pobershau ein Branchenfrühstück für Händler, Dienstleister, Gastronomen und Hoteliers. Im Hotel...
Der Betrieb auf dem Zeltplatz an der Talsperre soll nächstes Jahr nicht weitergehen. Das haben die Gemeinderäte von Langenbernsdorf festgelegt.
Das Gebäude am Unteren Markt in der historischen Altstadt soll ab 2024 zwei städtische Einrichtungen unter einem Dach vereinen.
Die Zusammenarbeit gibt es seit Jahren: Nun verschmelzen die Kreisverbände. Die Geschäftsstellen in Freiberg und Rochlitz bleiben bestehen.
Die Bergstadt lädt am Montag zum Dialog über neue Radwege in die "Goldne Sonne" ein.
Die Technische Universität Chemnitz, die Technische Universität Dresden und die Technische Universität Bergakademie Freiberg schließen sich zur Sächsischen Wasserstoffunion zusammen. Der...
Die Bergakademie Freiberg, die TU Chemnitz und die TU Dresden schließen sich zur Sächsischen Wasserstoffunion zusammen. Der Vertrag soll am Mittwoch kommender Woche unterzeichnet werden. Mit der...
Neue Angebote sollen ab 2023 zum Start in die Sommersaison mehr Gäste nach Oberwiesenthal locken: Neben einem E-Bike-Festival ist eine Aktivwoche mit Langstreckenevent geplant.
Die Bergakademie Freiberg, die Technische Universität Chemnitz und die Technische Universität Dresden schließen sich zur Sächsischen Wasserstoffunion zusammen. Der Vertrag soll von Vertretern der...
Die TU Bergakademie Freiberg, die TU Chemnitz und die TU Dresden und schließen sich zur Sächsischen Wasserstoffunion zusammen. Der entsprechende Vertrag soll am Mittwoch kommender Woche von...
Die Technische Universität Bergakademie Freiberg, die Technische Universität Chemnitz und die Technische Universität Dresden und schließen sich zur Sächsischen Wasserstoffunion zusammen. Der...
Neue Angebote sollen ab 2023 zum Start in die Sommersaison mehr Gäste nach Oberwiesenthal locken: Neben einem E-Bike-Festival ist nun eine Aktivwoche mit Langstreckenevent geplant.
Seit Ende Juni ist Mike Franke Leiter des Sportstättenbetriebs. Der ehemalige Fußballer brennt für seinen Job. Auch wenn er manchmal von ihm frustriert ist.
Regionale Abwasserentsorger und die Eins Energie arbeiten an einem Konzept, das gleich zwei Probleme mit einem Projekt lösen könnte.
Das familiengeführte Autohaus Geipel mit Standorten in Plauen, Zwickau und Auerbach betreut seit mehr als 30 Jahren Toyota-Kunden und nahm vor fünf Jahren die Marke Hyundai mit ins Portfolio. Wie...
Die Plätze an der A 72 im Vogtland reichen vorn und hinten nicht. Seit 2018 ist das Problem bekannt. Warum Verkehrsexperten jetzt erneut Druck machen.