Deutlich weniger Einrichtungen als in Vorjahren haben sich im Landkreis am Denkmaltag beteiligt. Dennoch war er ein Erfolg.
Mehr als 3,6 Milliarden Euro Fördergeld sind seit 1990 in den Denkmalschutz geflossen. Am Tag des offenen Denkmals können Einrichtungen besucht werden - einige wegen Corona nur virtuell.
Die Kirchgemeinde Oberlungwitz veranstaltet zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag...
Eigentlich sollte der gestrige Denkmaltag in diesem Jahr vor allem digital stattfinden. Doch im Vogtland gab es dennoch zahlreiche historische Gebäude hautnah zu erleben - und das fand Anklang.
Am Vortag des Tags des offenen Denkmals soll der Weiße Ofen geöffnet werden. Die Knappschaft Lengefeld machte dafür den Weg frei. Der Sonntag wird dann in Dörnthal alles andere als digital.
Mittelsachsen für Umgang mit Denkmal geehrt
Für die denkmalgerechte Restaurierung von Empfangsgebäude, Bahnwärterhaus und Nebengebäuden hat eine Frau einen Preis bekommen. Statt Züge halten dort jetzt andere Stahlrosse.
Nur digital wird diesmal anlässlich des Tages des offenen Denkmals am Sonntag ins...
Anlässlich des Tag des offenen Denkmals lädt das Schloss Hinterglauchau zu einer...
Einst war es Herrschaftssitz des damaligen Ritterguts Ringethal, über 20 Jahre stand es leer - das...
24 Objekte hatten in Mittelsachsen zum Tag des offenen Denkmals am gestrigen Sonntag geöffnet. Weit...
Zum musikalischen Picknick mit Kurfürst August dem Starken - alias Thomas Kühn vom...