- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Grünen-Politiker Kassem Taher Saleh besucht in dieser Woche die Hufelandschule, wo er früher selbst lernte. Wie junge Leute den Bundestagsabgeordneten nun mit Fragen löcherten.
Am Gebäude aus dem Jahr 1703 musste dringend etwas passieren. Nun fällt das Bauvorhaben um einiges größer aus als ursprünglich gedacht.
Am Gebäude aus dem Jahr 1703 musste dringend etwas passieren. Nun fällt das Bauvorhaben um einiges größer aus, als ursprünglich gedacht.
Die Stadt will ihren Energieverbrauch senken. Über ein Aus für das Anstrahlen von Gebäuden wird dagegen noch debattiert.
Als Reaktion auf die Gaskrise will die Stadtverwaltung bis zu zehn Prozent Energie einsparen. Städtische Einrichtungen sollen auf Warmwasser verzichten, Klimaanlagen werden begrenzt. Die "Freie Presse" gibt eine Übersicht.
Der Möbelhersteller aus Muldenhammer hat bei drei Losen zur Ausstattung des Verwaltungssitzes den Zuschlag erhalten.
Die Sanierung der alten Kapelle befindet sich auf der Zielgeraden. Damit sie spätestens 2023 als Trauercafé und kulturelles Kleinod genutzt werden kann, ist für die Anschaffung der Inneneinrichtung ein finanzieller Kraftakt erforderlich. An Ideen für Spendenaktionen mangelt es nicht.
Wo früher Schuhe anprobiert und verkauft wurden, spielen jetzt ukrainische Kinder und sitzen deren Mütter bei Tee und Kaffee. Im alten "Reno" trifft die frühere Russischlehrerin den Studenten aus Odessa.
Sophia aus Pulsnitz ist eines der 15.000 Kinder, die jährlich an Arthritis erkranken. Mehrere Ambulanzen in Sachsen haben sich auf die Behandlung spezialisiert.
Der Sozialverein "Gemeinsam Ziele Erreichen" investiert in den Ausbau des obersten Geschosses. Einmieten dürfen sich nicht nur die Hausbewohner.
Die Grundschule Leubsdorf wird mit einer neuen Teeküche ausgestattet. Das hat der...
Die Einrichtung unweit der Heinzebank soll bis Herbst fertiggestellt sein. Ihre Inbetriebnahme ist aber erst für das nächste Jahr vorgesehen.
Die aktuelle Finanzsituation der Gemeinde Leubsdorf steht im Mittelpunkt der...
Hendrik Scherf liefert Telematik, die Autos ortet und Daten hortet. Der Chef des Softwarehauses Yellowfox wurde für den Unternehmerpreis nominiert.
Nach Jahren der Stille haben die Arbeiten am Stadtcafé in Zschopau Fahrt aufgenommen. Zunächst wird das marode Innenleben entsorgt. Den Winter muss das historische Gebäude allerdings ohne Dach überstehen.
Der Verwaltungskomplex an der Straße Zum Sternplatz in Werdau wird für sieben Millionen Euro saniert. Dabei wurden 34 Fenster neu eingebaut und 258 aufgearbeitet.
Seit einem knappen Jahr wird die ehemalige Textilfabrik an der Auerbacher Beegerstraße saniert. Zurzeit geben sich Handwerker beim Innenausbau die Klinke in die Hand.
Konzerte, Messen, Abibälle, Jugendweihen, Schulanfangsfeiern, Theater und Tanz sollen in Zschopaus Innenstadt bald wieder möglich sein. Das Gebäude dafür hat ein Chemnitzer Architekt entworfen.
Die Arbeiten in der Außenstelle der Kreisverwaltung an der Straße zum Sternplatz in Werdau ziehen sich hin und werden teurer. Das hat verschiedene Gründe.