- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Zur Verhaftung von Menschenrechtsaktivisten in der Türkei
Über die deutsche Beteiligung am Einsatz gegen IS
Zwei Tage lang hat Facebook-Gründer Mark Zuckerberg in Deutschland versucht, gut Wetter für das größte soziale Netzwerk zu machen. Die Debatte um Hetze im Netz hat den 31-Jährigen einsichtig werden lassen. Experten halten das für überfällig.
Jürgen Becker über den Angriff auf den Sender TV5 Monde
Die Kanzlerin spricht von einer «widerwärtigen Tat». Noch ist das Motiv für den Sprengstoffanschlag auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund nicht geklärt - aber eine Spur führt zu Islamisten.
Chemnitz/Dresden. Jetzt ist es offiziell: Der in Sachsen gefasste Terrorverdächtige hatte Kontake zur Extremistenmiliz Islamischer Staat. Die Behörden werten seine Festnahme als großen Erfolg - obwohl sie erst im zweiten Anlauf glückte.
Wenn Spezialkräfte der Polizei in voller Montur anrücken, scheint Gefahr im Verzug. In Chemnitz ist erneut ein Mann ins Visier der Ermittler geraten.
Der Verurteilte hat aus seiner Wohnung in Plauen Mitglieder geworben
Vom biometrischen Pass bis zum Flüssigkeitsverbot
Noch meldet Afrika wenige bestätigte Coronafälle. Doch das Virus könnte zwischen Kairo und Kapstadt zu einer humanitären und wirtschaftlichen Katastrophe führen. Extrembeispiel Somalia: Dort kommt ein Arzt auf 50.000 Menschen.
Bei einem Anti-Terror-Einsatz in Chemnitz werden in einer Wohnung 1,5 Kilogramm hochexplosiver Sprengstoff gefunden. Nach zweitägiger Fahndung ist der verdächtige Bombenbauer gefasst, ein 22-jährigen...
Chemnitz. Ein der Mitgliedschaft in einer Terrororganisation verdächtiger Mann aus Syrien hat sich der Polizei gestellt. Der 24-Jährige, der zuletzt in Chemnitz gemeldet war, wurde am...
Nach dem Fund von hochexplosivem Sprengstoff in einer Wohnung in Chemnitz hat die Polizei den mutmaßlichen Islamisten aus Syrien gefasst. Das Geschehen im Ticker.
Mossul steht kurz vor der Rückeroberung - Rakka ist umzingelt - Geistiges Erbe al-Bagdadis wird aber fortleben
Harald Kujat, einst ranghöchster General der Bundeswehr, hält die aktuelle Politik der Türkei für unverständlich
Bis Anfang 2020 wollen alle Staaten ihre Chemiewaffenbestände vernichtet haben. Ein Nobelpreisträger warnt vor neuen Gefahren durch Terrorgruppen.
Dutzende Tote in Istanbul, wo die Polizei das Ziel des Anschlags ist. Eine Woche später der nächste schwere Anschlag in Kayseri, diesmal trifft es Soldaten. Der Terror in der Türkei nimmt kein Ende.
Bahn wegen Mehrkosten bei Stuttgart 21 unter...
Über Saudi-Arabien und die islamische Anti-Terror-Allianz
London, Paris, Brüssel, Berlin - und nun Manchester? Europäische Metropolen sind in den vergangenen Jahren immer stärker ins Fadenkreuz von Terroristen gerückt. Ein...