- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Beitrag über die hiesige Automobilindustrie soll im französischen und belgischen Fernsehen ausgestrahlt werden.
Die Autobranche ist elektrisiert. Seit in den USA der Newcomer Tesla Verkaufserfolge erzielt, obwohl die Autos längst nicht ausgereift sind und schon zweimal die Batterien gebrannt haben, schwant den...
Deutsche Flugsicherung vermutet Satelliten aus dem Programm Starlink
Frank Löschmann über Chancen und Herausforderungen für die Mobilität durch die Folgen der Coronakrise
BMW-Vorstand hält Car Sharing und Elektroautos für eine gute Kombination in urbanen Ballungsräumen
Elektroautos kommen in Deutschland nur schwer in Fahrt. Acht neue Zapfsäulen an der Autobahn von München nach Dessau sollen nun Lust auf lange Strecken machen. Doch für die Alltagstauglichkeit fehlt etwas: ein einheitlicher Tankstecker für alle E-Wagen-Modelle.
Starke Magnetfelder verändern viele Stoffe. Forschungen in Dresden machen sich das in Medizin und Technik zunutze.
Nach der Corona-Zwangspause wird in den Fitnessstudios wieder trainiert. Die Vogelschießen-Absage trifft Plauens Rummel-Familien hart und die Eröffnung des Lengenfelder Freibades muss verschoben werden. Die aktuellen Entwicklungen im Überblick.
Die beherzte Rettungsaktion eines Autofahrers auf der A9 hat sogar das Interesse von Tesla-Chef Elon Musk geweckt. Der amerikanische Autohersteller werde den Wagen des Mannes kostenlos reparieren lassen, twitterte Musk.
Elon Musk denkt laut über den Bau einer riesigen Batteriezellenfabrik in Europa nach. Die Akkus gelten als Herzstück des künftigen Automobilbaus. Der Freistaat buhlt mit in diesem Ansiedlungskampf - und stellt Hunderte Millionen Euro Förderung in Aussicht.
Die Kaufprämie für Elektro-Fahrzeuge macht den Smart attraktiver. Die Batterie aus Kamenz verlängert die Reichweite auf 160 Kilometer.
Die Consumer-Electronic-Show in Las Vegas entwickelt sich immer mehr zum Pflichtveranstaltung der Autobranche. Wird der Griff ans Lenkrad bald zur Nebensache?
Sie war schon tot geredet. Doch jetzt lebt sie wieder auf: Die Elektromobilität ist zum Auftakt der IAA wieder ein Megathema.
Mit so vielen Beteiligten wie noch nie und mehreren Neuerungen lädt Chemnitz am 20. Mai zur Museumsnacht. Neben den städtischen, staatlichen und von freien Trägern betriebenen Museen steht diesmal...
Der Dieselskandal ist für Volkswagen noch längst nicht überwunden. Ungeachtet aller Probleme will VW-Chef Müller bis zum Jahr 2025 auf einem ganz neuen Feld den Weltmarkt anführen.
Mit dem I.D. Vizzion kehrt VW vollelektrisch in die automobile Oberklasse zurück. Das auf dem Autosalon in Genf präsentierte Topmodell soll ab 2022 in Zwickau gebaut werden. Das ist nicht die einzige Neuheit aus Sachsen.
Volvo will aus dem Verbrennungsmotor aussteigen. Doch jetzt steht der neue XC 60 startbereit. Der Verkaufsstar der Schweden fährt weiter mit Benzin und Diesel.
Was schenkt man einem Abiturienten? Ich war immer der Meinung, dass unvergessliche Erlebnisse etwas sind, das bleibt. Zur Jugendweihe bekam mein Großer (heute 21) einen Kurztrip nach New York. Das...
Die Bundesregierung wirbt seit Jahren mit einer Steuerbefreiung für die Elektromobilität. Wer genau nachrechnet, kommt allerdings zu einem völlig anderen Ergebnis.