- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Wegen der Brandgefahr der Akkus ist die Bergung besonders aufwändig. Sind die Rettungskräfte ausreichend auf solche Einsätze vorbereitet?
Frank Löschmann über Chancen und Herausforderungen für die Mobilität durch die Folgen der Coronakrise
Der Beitrag über die hiesige Automobilindustrie soll im französischen und belgischen Fernsehen ausgestrahlt werden.
Elon Musk zelebriert den Aufstieg des E-Auto-Produzenten zum "echten Autohersteller". Doch technische Probleme und ein fragwürdiger Führungsstil nähren zunehmend Zweifel.
Gudow (dpa) - Ein Tesla-Elektrowagen mit "Autopilot"-Fahrassistent ist auf der Autobahn A24 auf einen Bus aufgefahren. Das System sei dabei eingeschaltet gewesen, teilte die Polizei am Donnerstag...
Zu den Herausforderungen des VW-Konzerns
Bosch gibt sich gern schwäbisch bescheiden. Doch als Techniktreiber für die Autoindustrie ist das Unternehmen ein Gigant, der mit Elektromobilität, Assistenzsystemen und autonomem Fahren noch größer wird.
Los Angeles/München (dpa) - Münchner Studenten haben einen Wettbewerb des Raumfahrtunternehmens SpaceX zum geplanten Hochgeschwindigkeits-Verkehrsmittel Hyperloop gewonnen. Auf 324 Stundenkilometer...
Chemnitz. Im Musikklub "Nikola Tesla" hat am Freitagabend ein Theaterstück zum Thema Diskriminierung Premiere. Auf die Bühne bringen es sieben junge Leute im Alter von 15 bis 23 Jahren, die die...
Chemnitz. Die Bundesregierung will das Steckerchaos bei Elektroautos lichten, um Netzausbau und Absatz anzukurbeln. Tesla, Nissan & Co. fühlen sich von der neuen Verordnung aber diskriminiert.
Apple treibt die Autoindustrie um. Dabei ist nicht einmal klar, ob der iPhone-Konzern wirklich an einem Wagen arbeitet. Doch die Autobranche ist nervös. Alle wissen: Schlafen darf jetzt keiner.
Rupert Stadler sieht den Konzern im weltweiten Wettrennen um das Auto der Zukunft gut aufgestellt
Über die Großaufträge der Nasa an private Unternehmen
Lenkrad und Mittelkonsole werden verschwinden, die Sitze von Fahrer und Mitfahrer einander zugewandt sein. Bleibt der Fahrspaß auf der Strecke?
Der Markt für Paket-Zustelldienste wächst. Volkswagen will mit seinen Nutzfahrzeugen davon profitieren - künftig auch mit Gas- und Batterieantrieb.
Bisher kommen die Akkus für E-Autos zu 90 Prozent aus Asien. Eine Allianz von 80 Unternehmen und Förder-Millionen sollen das ändern. Doch große Hersteller sehen vor allem eines - eine Kostenfalle.
Die Ambitionen des Konzers bei der Elektromobilität sind groß. Aber der Dieselskandal wirkt noch kräftig nach.
Zur Offensive deutscher Hersteller bei Elektroautos
Zeichner Brösel setzt seinen Rocker Werner endgültig in den Sand
Elterlein. Ein Tesla ist am frühen Samstagmorgen auf der S 222 in Elterlein verunglückt. Laut Polizei kam der Wagen aus Richtung Grünhain, als er in einer Linkskurve ins Schleudern geriet und gegen...
Das Intelligent Electric Vehicle I-Miev ist erster Serienstromer der Japaner - Nach Deutschland kommt das Fahrzeug Ende 2010
Der Chemnitzer Professor Thomas von Unwerth ist überzeugt: An Autos mit Wasserstoffantrieb führt bei der Elektromobilität kein Weg vorbei.
Die IAA steht im Zeichen des Wandels: Alle Hersteller forcieren den Elektroantrieb. Doch die Verunsicherung nach dem Diesel-Skandal prägt die Stimmung auf der Messe.