- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Am Montag soll das Thermometer noch einmal an der 30-Grad-Celsius-Marke kratzen. Manche Freibäder haben noch geöffnet, manche nicht und für ein Bad gibt es keinen Saisonabschluss.
Das rote Gefährt zieht die Aufmerksamkeit Vieler auf sich. Mitunter bildet sich auch manchmal eine Schlange, wenn es auf seiner Tour durch die Region in den Ortschaften Halt macht.
Trotz des durchwachsenen Sommers wurde der Bestwert aus dem Vorjahr um gut 1000 Besucher überboten.
Knapp 2000 Menschen sind am Freitag beim globalen Klimastreik der Bewegung Fridays for Future (FFF) in Dresden auf die Straße gegangen. "Schon jetzt kosten die Folgen der Klimakrise weltweit...
Wein und Skandinavien - nicht gerade ein Traumpaar. Möchte man meinen. Doch im schwedischen Skåne keltern die Pioniere schon seit Jahrzehnten. Heute gibt es 35 Weingüter. Auf Kostprobe vor Ort.
Das Deutsche Rote Kreuz bietet in Zwickau Erste Hilfe-Kurse für Hunde an. Eine Geschichte über Plüschtier-Dummies, Nasen-Beatmung und eingeölte Thermometer.
Gerda Tschinkl aus Plauen gehörte zu den ältesten Menschen Deutschlands. Sie starb mit 107 Jahren. Die letzte Katastrophe, die sie erlebt hat, war die Pandemie.
Frank Mauersberger und Dieter Scheffler sind ein eingespieltes Team. „Freie Presse“ hat sich mit den Mitarbeitern von Pre Zero auf dem Gelände zwischen Abfallcontainern und Pressen umgeschaut.
Fast 400 Teilnehmer hat die 17. Auflage des Annaberger Landring-Radelns gezählt. Was die Radtour so besonders macht.
Fensterlose Transporter ohne jede Luftzufuhr gehören zum Standardrepertoire von Schleuserbanden und gefährden das Leben von Migranten. Wie Ermittler versuchen, den Kriminellen auf die Spur zu kommen: Ein Tatortbesuch.
Der Hainichener FV hat zum Auftakt der Fußball-Mittelsachsenliga den BSC Freiberg II 5:2 bezwungen. Dabei ging es heiß her.
Zwischen Kühlregal und Dönergrill: So groß sind die Temperaturunterschiede in der Chemnitzer Innenstadt.
Auf einem Feld zwischen Großolbersdorf und Warmbad geht es am Wochenende heiß her. Was die Teilnehmer des US-Car-Treffens verbindet: „Freie Presse“-Reportage über ein besonders Lebensgefühl.
Selbst zum Wetterbeobachter werden – das geht an einem speziellen Sitzhäuschen in Tirpersdorf. Woher die Idee dafür stammt und was mit den Aufzeichnungen passiert.
In mehr als 80 Länder liefern die Annaberger Backwaren ihre Produkte. Der Klassiker: der Original Erzgebirgische Butterstollen. Die ersten von etwa 200.000 sind gebacken. Kein Job für Langschläfer.
Seit Wochen schon prägen Regen und kühlere Temperaturen das Wetter im Freistaat. Aufs Ende der Woche hin aber soll es wieder wärmer werden. Auch die Sonne lässt sich wieder blicken.
Obwohl das Wasser mit 21 Grad vergleichsweise warm war, litt das Lengenfelder Badfest unter dem schlechten Wetter.
Rund 37.000 Badegäste wurden bislang im Freibad Oberreichenbach gezählt. Unfälle gab es keine. Wie ist die Wasserqualität?
Dem Instrument in der evangelisch-lutherischen Kirche des Ortsteiles von Grünhainichen ist die Luft ausgegangen. Wie ein Kirchenmusiker und ein Orgelbauer versuchen, den Schaden zu begrenzen.
Einige Freibäder sind momentan geschlossen. In andere kommen die Besucher auch wenn es regnet. Die Beschäftigten suchen sich Arbeit im Gelände. Das „Webalu“ in Werdau öffnet am Samstag wieder.
Tief "Unai" verscheucht den Sonnensommer aus Sachsen - und hat starke Regenfälle im Gepäck!
Einer ganz besonderen Herausforderung stellte sich René Scarabis beim Ötztaler Radmarathon. Der Ausdauersport hat es dem 56-Jährigen schon lange angetan.
Am bisher heißesten Tag des Jahres zeigte das Thermometer in der Stadt mehr als 35 Grad Celsius an. Doch bis zum Rekordwert ist es noch ein Stück.