- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der US-amerikanische Bestsellerautor lässt in seinem neuen Roman "Der Verdächtige" einen Juristen zum Serienmörder werden.
"Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett". Dr Meta gieths aah ball esue. Be Tog steckt se gern die Nos nei en Kriminalroman, umds zett se siech vuer dr Rähr en Kriminalfilm nei. Jeder Mensch is ebn...
Der neue Roman "Das Vorkommnis" von Julia Schoch ist autobiografisch geprägt und bildet den Auftakt zu einer Trilogie.
Als Graphic Novel leuchtet der Erfolgsthriller erst richtig dunkel auf
Am 23. April, wird deutschlandweit der Unesco-Welttag des Buches begangen, und die Stadtbibliothek Schwarzenberg feiert mit. Deshalb wird bereits seit Beginn dieser Woche zu einem Rendezvous der...
Leseratten erhalten jetzt noch mehr Futter: Jeden Tag in der Woche, rund um die Uhr. Einwohner haben dafür gespendet.
Eine Betrachtung zum "Tatort" von Maurice Querner.
Die Coronapandemie hat es der Stadtbibliothek in Limbach-Oberfrohna erschwert, ihre Kontakte zur jungen Generation zu halten. Das soll sich jetzt aber wieder ändern.
Mehr als 20 tote Tiere sind in den vergangenen Tagen in Zwickau gefunden worden. Ein Experte hat einen bestimmten Verdacht.
Mehr als 20 tote Tiere sind in den vergangenen Tagen in der Stadt gefunden worden. Tierschützer haben einen Verdacht.
Zweitligist RB Zwickau hat trotz einer Niederlage im Spitzenduell Platz 1 sicher. Jetzt stellt sich die Frage, ob die "Rollenden Biester" in die höchste Spielklasse aufsteigen wollen.
Eine Betrachtung zum Tatort von Maurice Querner
Die Bibliothek in Neuhausen hat ihr Schattendasein beendet und ist in neue helle Räume gezogen.
Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk brilliert mit seinem Roman "Die Nächte der Pest" über eine immer noch brandgefährliche Krankheit.
Beweise finden, Spuren sichern, erfolgreich ermitteln: Auch zu Hause können Mordfälle mittlerweile aufgeklärt werden. Mit diesen modernen Brettspielen werden sie zu Hobby-Kommissaren.
Wegen der Pandemie mussten die Lichtspiel-häuser im Vogtland über Wochen schließen. Nun flimmern wieder Filme über die Leinwände. Die Betreiber hoffen für die kommenden Wochen vor allem auf eines.
Der erpresste Landkreis Anhalt-Bitterfeld rief in Deutschland erstmals den "Cyberkatastrophenfall" aus. Allerdings ist der auf die Handlungsfähigkeit der Verwaltung beschränkt. Was Experten der Bundesregierung an möglichen Szenarien vorlegten, hat noch andere Folgen. Was, wenn der Strom plötzlich wegbleibt?
Die Bibliothek in Neuhausen hat ihr Schattendasein beendet und ist in neue helle Räume gezogen. Für Leiterin Carmen Mühl ist es ein Jubiläumsgeschenk: Seit 40 Jahren leitet sie die Einrichtung und kann manche Anekdote erzählen.
Hier wird die Medizin- geschichte unterhaltsam erzählt: Philipp Kohlhöfer ist ein wilder Bücher-Ritt durch die Mikrobiologie gelungen.
Kim Kretzschmann rückt mit Willy Rudolf Foerster einen Mann ins Bewusstsein, der einst Juden das Leben gerettet hat. Der Humanist, so die 16-Jährige, hat zumindest eine Gedenktafel verdient.
Kim Kretzschmann rückt mit Willy Rudolf Foerster einen Mann ins städtische Bewusstsein, der einst Juden das Leben gerettet hat. Das Vorbild dieses Humanisten, sagt die 16-Jährige, hat mindestens eine Gedenktafel verdient.