- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Steffen Bahr ist glühender Fan der Himmelblauen. Deshalb hat er es nicht immer leicht in der Stadt, in der er wohnt. Damit der Verein überlebt, hat auch er Geld gespendet. Obwohl er sich viel zu oft über den Club aufregt.
Hamburg (dpa) - Der ehemalige Sportvorstand Ralf Becker sieht die Probleme des Hamburger SV in der 2. Fußball-Bundesliga auch in der Vergangenheit...
Vor zwei Jahren hat ein Brand die Räume des Jugendclubs Berthelsdorf zerstört. Nun folgt mit der Absage der beliebten Veranstaltung "Krach am Bach" ein weiterer Tiefschlag. Doch die Mitglieder haben schon neue Pläne.
Nach zwei Monaten dürfen alle Kinder wieder in die Kita. Doch es ist nichts wie vorher. Das und weitere Geschichten aus der Region finden Sie hier.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) gerät in der jüngsten BND-Affäre zunehmend in die Schusslinie. Das einst glänzende Image des Sachsen bekommt weitere Kratzer.
Hamburg. Die Hamburger lehnen Olympia ab. Im Referendum stimmte die Mehrheit sensationell gegen eine Bewerbung um Sommerspiele 2024. Nach München 2013 erlebte Deutschland die nächste Olympia-Pleite. Und auch für Hamburgs Bürgermeister Scholz ist das Votum ein Tiefschlag.
Der FC Erzgebirge hat am vierten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga die dritte Niederlage kassiert. FCE-Kapitän Martin Männel sah das 2:3 (1:1) beim FC Ingolstadt von der Bank aus.
Augustusburg. Mit seiner Petition für einen "offenen Wald" hat Augustusburgs Bürgermeister Dirk Neubauer (parteilos) nach eigenen Angaben 250 Unterschriften gesammelt. Darin fordert er den...
Kaum eine andere deutsche Band hat so viele Tiefschläge verkraften müssen. Für ihre treuen Fans sind sie vielleicht gerade deshalb die Größten. Die Rocker von Karat feiern in der Berliner Waldbühne ihren 40. Geburtstag.
Die Union hat bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg eine historische Schlappe erlitten. Ein Grund war der starke SPD-Amtsinhaber Olaf Scholz. Aber nicht nur.
Ex-Bundesminister Egon Bahr war ein enger Vertrauter des früheren Kanzlers Willy Brandt und galt als Architekt der neuen Ostpolitik in Bonn. Ein Intellektueller im Zentrum der Macht, der sich auch später allzu zeitgeistige Strömungen nie zu eigen machte. Der SPD-Politiker starb mit 93 Jahren.
Ein faszinierender Überbau des Internets könnte verändern, wie wir leben, handeln, Entscheidungen treffen. Die Welt wäre nicht mehr dieselbe. Vorausgesetzt, wir erweitern unsere Vorstellung, was "Vertrauen" heißt.
Der Tag nach dem Jahrtausenhochwasser begann mit bösem Erwachen
Kopenhagen. Als erster Sieger der Tour de France hat der Däne Bjarne Riis Epo-Doping zugegeben. Der damalige Fahrer des Team Telekom erklärte auf einer Pressekonferenz in Kopenhagen, auch bei seinem Sieg 1996 gedopt zu haben.
Bank verweigert Kredit für Bad-Schlema-Projekt - Investor steht bereit
Trommler-Werbung und Objekteinrichtungs GmbH errichtet Neubau
Protest: Oberbürgermeister verlässt Jahresversammlung vorzeitig
Tschechien stimmt im Lenkungsausschuss dagegen
Flugplatz Nobitz im finanziellen Sinkflug - Stadtwerke kompensierten Tiefschlag mit Bravour
Die Hiobsbotschaft von Michael Ballacks Verletzung sorgt für Gesprächsstoff in Fußball-Deutschland. "Das ist brutal, furchtbar für Michael", so Ex-Nationaltrainer Rudi Völler.
Johannes Martin züchtet seit 50 Jahren Rassekaninchen - Schau am Wochenende in Hainichen
Christdemokraten stellten seit 1953 den Regierungschef
Zum Jahresende macht im Gewerbegebiet das Unternehmen Wader Toys dicht