- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Naturnahe Erlebnisse und Bildung mit praktischen Aufgaben sollen den Hauptinhalt der Angebote eines neuen Vereins in Adorf bestimmen. Der Spaß soll jedoch auch nicht zu kurz kommen.
Die Grüne Aktion Westerzgebirge will ihren Buchbestand künftig online verleihen. Auch neue Bände werden gesucht.
Weil ihnen das Wissen von Kindern über Flora und Fauna wichtig ist, haben sich in Adorf Menschen versammelt, die neue Wege beschreiten möchten. Daran werden auch Ponys beteiligt.
Ein Naturschützer beobachtet mit Sorge, dass steinerne Vorgärten in der Stadt beliebter werden, wie er sagt. Anderswo sind sie verboten. Auch Chemnitz denkt über eine Regelung nach.
Wer Eicheln bringt, erhält Geld. So lautet ein ungewöhnliches Angebot von Forstleuten. Dahinter steckt ein bestimmtes Ziel: der Tierwelt helfen.
Seltener Schmetterling in Lauter entdeckt
Axel Zahradnik zeigt Zeichnungen in der Begegnungsstätte am Nordhorner Platz. Dabei erscheint vieles exotisch.
<b>Mein Oederan </b>Die 19-jährige Megan Heidi Wright hat ihre sonnige Heimat verlassen. Warum - und was plant sie mit ihrer Familie in Zukunft?
Wenn es Nacht wird am Schlettauer Schloss, heißt das nicht, dass sich die Tierwelt komplett schlafen legt. Einige werden dann erst wach. Sie zu entdecken, ist allerdings nicht ganz einfach.
Die Große Lößnitz ist im Oberlauf in Eppendorf stark zugewachsen. Bürger fürchten nun um den Hochwasserschutz. Doch die Landestalsperrenverwaltung gibt Entwarnung.
Klimaveränderungen haben auch Auswirkungen auf die Tierwelt. Vogel- arten, die früher in der Region nicht vorkamen, werden jetzt heimisch.
Klimaveränderungen haben auch Auswirkungen auf die Tierwelt. Vogelarten, die früher in der Region nicht vorkamen, werden jetzt heimisch.