- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein Anton-Günther-Programm unter dem Motto "Mei Harz braucht Lieder" ist am 26....
Für den 13. Mai plant Robert Pfretzschner ein Gedenkkonzert für seinen Vater Jens im Neuberinhaus. Und was sagt der Junior zum Pfingstkonzert an der Göltzschtalbrücke?
Für den 13. Mai plant Robert Pfretzschner ein Gedenkkonzert für seinen Vater im Neuberinhaus. Und was sagt der Junior zum Pfingstkonzert an der Göltzschtalbrücke?
An Roßner sollte über die Grenzen der Stadt und des Vogtlandes hinaus erinnert werden. Wie Landespolitiker dieses Anliegen der Stadt unterstützen.
Artur Henne zählte zwischen den Weltkriegen zu den bedeutendsten Radierern im Freistaat Sachsen. Während der Künstler in Ostsachsen weiter präsent ist, müssen Ansichten der Rochlitzer und Peniger Region erst wiederentdeckt werden. Vielleicht zum 60. Todestag?
Er galt als sensibel, seltsam, schreibwütig und verfasste das monumentalste Romanwerk des 20. Jahrhunderts.
Das städtische Museum Perla Castrum nennt einen gut 200 Jahre alten Trompeter-Automaten sein Eigen. Nun ist diese mechanische Rarität ein letztes Mal verliehen - ans Deutsche Romantik-Museum.
Der Leipziger Gewandhauschor tritt mit weiteren Partnern am 21. Dezember in Johanngeorgenstadt und Horní Blatná auf. Was hat es damit auf sich?
Die Chorvereinigung Sachsenring Zwickau ehrt Heinrich Schütz anlässlich seines 350....
Er flüchtete unter Alkohol und Drogen vor der Polizei, verlor bei Tempo 120 die Kontrolle über sein Auto, verursachte den Tod eines 20-Jährigen. Dass er dafür nicht ins Gefängnis muss, hat Gründe.
Er flüchtete unter Alkohol und Drogen vor der Polizei, verlor in Tannenberg die Kontrolle über sein Auto, verursachte den Tod eines 20-Jährigen. Dass er dafür nicht ins Gefängnis muss, hat Gründe.
Der dritte Abend der Robert-Schumann-Philharmonie präsentiert Komponisten des 20. Jahrhunderts
Der Oratorienchor Glauchau und die Vogtlandphilharmonie Greiz-Reichenbach gastieren zum ersten Advent
1555 starb mit Georgius Agricola einer der bekanntesten Chemnitzer. Die Diskussion um eine Idee, an ihn zu erinnern, hält an.
Am Mittwoch, dem Buß- und Bettag, findet um 19 Uhr in der Auerbacher Stadtkirche St....
100 Jahre vor Johann Sebastian Bach, 1585, wurde in Ostthüringen der Komponist geboren, der die Kunstmusik der Mitte Europas prägte wie keiner vor ihm. Am Mittwoch jährt sich sein Todestag zum 350. Mal. Eine Würdigung.
Im Rahmen der beliebten Reihe "Erzähl-Café" wird am Sonntag, 15 Uhr, wieder in die...
Ein Fest für Mendelssohn gestalten am morgigen Freitag das Barockorchester...
Anlässlich des 350. Todestages des Barockkomponisten Heinrich Schütz finden in...