- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Dorfgemeinschaftshaus soll entstehen
Das Gelände zwischen Schulberg und Kirchsteig ist in die Jahre gekommen. Jetzt liegt ein Plan vor, die Freifläche der Grundschule Rothenkirchen auf Vordermann zu bringen. Geht alles glatt, ist das Thema zum Jahresende abgehakt.
280.000 Euro investiert die Gemeinde dieses Jahr in ihren Bestand. Doch reine Sanierungen allein lösen vielfach die Probleme nicht - zumal die Kosten dafür erheblich gestiegen sind. Neue Ideen sind also gefragt.
Weil die energetische Sanierung und der Umbau der Sporthalle im Ort mehr kosten,...
Dank Bimssteinwänden lassen sich die 1930 in Reichenbach erbauten Kleinstwohnungen zusammenlegen. Ein Blick in die leer stehende Haushälfte.
Nachdem der Parkplatz und der Weg hinterm Haus seit Ende 2019 fertig sind, müssen noch die beiden Seiten instandgesetzt werden. 2021, so verspricht die Woba.
Treuen will das Kinder- und Jugendzentrum auf Vordermann bringen. Inzwischen steht fest: die halbe Million Euro, mit der die Stadt anfangs plante, wird nicht reichen.
Das Wohnungsunternehmen bleibt das Sorgenkind von Lauter-Bernsbach.
Gleich an zwei Kindereinrichtungen in Lugau gibt es Wasserschäden. Die Stadt muss reagieren und plant nun für insgesamt rund 140.000 Euro Baumaßnahmen an den beiden Gebäuden.
Der Betreiberverein der Anlage bei "Neu-Amerika" will 2021 in einer ersten Etappe vier neue Hundezimmer schaffen. Ohne finanzielle Unterstützung geht es nicht. Dabei gibt es eine Hürde.
Innen ist der Putz schon ab, außen in Kürze die Fassade an der Reihe: Am früheren Stadtgefängnis in Adorf tut sich etwas.
Der Schwarze Teich bei Oberlauterbach soll dieses Jahr ausgebessert und zugänglich gemacht werden. Besitzer ist der Vogtlandkreis, für die Arbeiten ist das Umweltzentrum zuständig.
An dem ehemaligen Schweinestall am Rand der Kreisstadt hat der Zahn der Zeit gewaltig genagt. Es besteht akuter Handlungsbedarf. Doch wo soll dafür das Geld herkommen?
Die Wohnungsbaugesellschaft Lugau hat in der Poststraße modernen Wohnraum geschaffen. Für Sanierungen in der Dichtersiedlung gibt es gibt es indes nicht allzu viel Hoffnung.
Trockenlegung des Hauses macht den Anfang
Seit 2014 wurden über die Leader-Region 14 Projekte mit 400.000 Euro gefördert
Bieter zieht Angebot zurück - Auftrag zur Trockenlegung muss neu vergeben werden
In Pausa läuten die Glocken an manchen Tagen für einen guten Zweck. Mit einer Spende können Interessenten den Glockenklang für einen eigenen Anlass buchen.