- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nach der erfolgreichen Titelverteidigung feiert RB Leipzig fast den ganzen Sonntag...
Das historische Sternquell-Gelände wird am Wochenende Schauplatz des ersten Trucker-Treffen des Speditionsunternehmens Poller-Group. Geboten wird aber nicht nur etwas für Lkw-Fahrer.
Auf dem historischen Sternquell-Gelände am Fuße der Friedensbrücke nahe der Plauener Innenstadt wird am Wochenende ein Trucker-Treffen ausgerichtet. Die Poller-Group mit Sitz in Plauen, eine...
Hunderte Schaulustige pilgerten am Wochenende zum ersten Trucker-Treffen aufs historische Brauereigelände an der Plauener Friedensbrücke. Jana Vetter aus dem TV-Format "Trucker Babes" stahl dabei so manchem Brummi die Show.
Nach der erfolgreichen Titelverteidigung feiert RB Leipzig fast den ganzen Sonntag durch. Um 13.00 Uhr trifft die Mannschaft im Neuen Rathaus ein, eine halbe Stunde später erfolgt der Empfang durch...
Nachdem die Premiere der Veranstaltung Trucker und Fans ans Oberbecken in Markersbach gelockt hat, denken die Organisatoren schon an die Fortsetzung. Der Termin steht bereits fest, der Ort allerdings noch nicht.
Zwei Branchenriesen machen gemeinsame Sache: Daimler Truck und Toyota wollen in Asien miteinander kooperieren. Die finalen Verträge sollen Anfang nächsten Jahres unterzeichnet werden.
Schmuckstücke haben zum Truck-ERZ-Festival die Blicke auf sich gezogen. Nils Waldau aus Döbeln zieht seine Farbkombination konsequent bis ins Fahrerhaus durch.
Vom 26. bis 28. Mai gibt es am Oberbecken in Markersbach was zu sehen und was zu hören: Trucks in verschiedensten technischen und optischen Ausführungen. Das Festival hält Angebote für Jung und Alt bereit.
Bei Batterien ist die Abhängigkeit von China extrem hoch, sagt der Daimler-Truck-Chef Martin Daum. Mit Partnern will er in der Zukunft selbst eine Produktion aufbauen. Setzt aber auch auf eine Alternative.
Mehr als 8000 Fans haben die Pokalsieger von RB Leipzig in der Heimat empfangen. Die Mannschaft präsentierte den DFB-Pokal nach dem 2:0 gegen Eintracht Frankfurt am Neuen Rathaus der...
Mehr als 8000 Fans haben die Pokalsieger von RB Leipzig in der Heimat empfangen. Die Mannschaft präsentierte den DFB-Pokal nach dem 2:0 gegen Eintracht Frankfurt am Sonntag am Neuen Rathaus der...
Am langen Pfingstwochenende haben viele Zeit für einen Ausflug - ob in Familie, mit Freunden und Bekannten oder allein. "Freie Presse" hat einige Tipps zu Veranstaltungen in der Region Schwarzenberg zusammengestellt.
Über der runden Marke von 16.000 Punkten ist die Luft für den Dax derzeit zu dünn. Auch am Dienstag lag der deutsche Leitindex zeitweise klar über dieser Schwelle, ging letztlich aber mit einem...
Wer es nicht glauben kann: In knapp zwei Wochen startet die 503. Auflage der Annaberger Kät, das größte Volksfest im Erzgebirge. Zuvor wartet eine große Hürde.
Unternehmerin Andrea Schmidl war von allen Förderprogrammen ausgenommen worden und fühlte sich von der Politik im Stich gelassen. Sie suchte nun Hilfe beim Bundestagsabgeordneten Bernhard Herrmann von Bündnis 90/Die Grünen.
Ein Doppelstock-Truck, ein Tag der offenen Tür und die regelmäßige Zusammenarbeit mit Schulen: Die Firma PTF Pfüller aus Stollberg bemüht sich sichtbar um Azubis. Neuerdings gibt es auch eine Willkommensprämie. Die Gründe.
An der Göltzschtalbrücke fand das Truckertreffen statt. Die nächste Auflage wirft schon ihre Schatten voraus.
Thomas Schumann aus Buchholz wird sein Aue-Haus niemals selbst von außen sehen. Der Lebenswille des 42-Jährigen, der ans Bett gefesselt ist, hat auch den FCE-Keeper beeindruckt. Aber nicht nur das.
Der Erzgebirger redet nicht viel um den heißen Brei herum und macht nicht viel Ruß. Auch in der Küche geht es manchmal schnell. Davon kann Paul Woboda aus Annaberg ein Lied singen.
Andrea Schmidl führt seit vielen Jahren eine Transportfirma. Sie hat in umweltfreundliche Zukunftstechnologie investiert. Jetzt steht sie vor dem Aus: Die Politik nimmt sie von jeder Härtefallregel und Förderung aus.