- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das von einem Wasserschaden betroffene Gerhart-Hauptmann-Theater in Görlitz bringt seine nächste Inszenierung in der polnischen Nachbarstadt Zgorzelec heraus. Die Kammeroper "Simplicius...
10 Zweit- bis Viertklässler der Grundschule Am Wasserturm in Siebenlehn nehmen an der neuen Jungbläser-Ausbildung teil. Diese wird von den Seifersdorfer Blasmusikanten organisiert.
Aue, Halle und Zwickau kämpfen um den Klassenverbleib, den der FSV verliert. Und Dresden nutzt den Matchball am vorletzten Spieltag zum Aufstieg nicht.
Hertha BSC muss am Samstag gegen Bochum gewinnen, um überhaupt noch eine kleine Chance auf den Klassenerhalt zu haben. Seine Mannschaft gibt Trainer Pal Dardai weiter Rätsel auf.
Nach dem Wahlerfolg der rechtspopulistischen Bürger in Wut (BiW) in Bremen sieht Bürgermeister Bovenschulte vor allem sozialdemokratische Tugenden gefragt.
Flöhas Landesklasse-Fußballer wollen mit Spitzenreiter Motor Wilsdruff das nächste Topteam ärgern. Dabei ist eine taktische Gruppe wieder komplett.
Das Landesliga-Derby gewinnt der VfB 1:0. Eine Klasse tiefer hat Neukirchen wieder Hoffnungen.
In rund 80 Opernrollen stand er auf der Bühne, doch sein größtes Publikum erreichte Günter Wewel als Moderator der Volksmusik- und Reisesendung "Kein schöner Land".
Die anlaufende Spielzeit der Vogtland Rebels in der Verbandsliga verspricht aus vielen Gründen eine spannende zu werden. An den am Sonntag zum Auftakt gastierenden Gegner sollten die American Footballer aus Treuen noch gute Erinnerungen haben.
Milan und Inter haben Italiens Fußball in der Champions League nach eher mageren Jahren wieder in den Fokus gerückt. Das Derby im Halbfinale soll dem Calcio einen kräftigen Schub versetzen.
Die Nachtschwärmer sind im "Weiberzorn" zuletzt ausgeblieben. Deshalb setzt das Lokal jetzt auf neue Zeiten und ein neues Konzept. In den letzten Wochen wurde ein uriger Biergarten eingerichtet.
Das Hotel Vogtland wartet zum 30-Jährigen mit Neuem auf. Und auch weitere Pläne gibt es.
Das Projekt Electric Guitarlands macht am 6. Mai im Bergkeller Reichenbach Station. Warum die Juroren dabei selber in die Saiten greifen.
Die Krönung von Charles III. folgt einer jahrhundertealten Tradition. Das ist der genaue Ablauf der Zeremonie.
Die Handballerinnen des HC Annaberg-Buchholz haben im Derby bei Raschau-Beierfeld ein 31:31 (18:11) erreicht und sind durch den Punktgewinn nicht mehr vom Kreismeistertitel zu trennen. Dabei sah...
Die Freiberger Oberliga-Handballer wollen am Sonnabend gegen Tabellennachbar Hermsdorf weiter für den Klassenerhalt punkten. Am Montag wartet dann gleich noch der Spitzenreiter.
Trotz der jüngsten 0:5-Pokalniederlage in Stollberg blickt Christian Steingräber, der Trainer der Großrückerswalder Erzgebirgsliga-Fußballer, dem Heimspiel gegen Schlusslicht Affalter optimistisch...
Eine kleine, textreiche Ausstellung in Hohenstein-Ernstthal widmet sich eindringling der "Evolution eines Helden".
Ob für Fenster, Türen oder andere Anwendungen - die Glaserei Braun aus Pockau entwirft individuelle Lösungen aus Glas.
Was tut ein Ehepaar, das vor kurzem auf 60 gemeinsame Lebensjahre zurückblickte? Es verbringt die Zeit im Garten oder betreut die Enkel. Doch die Bedranowskys aus Meerane sind keine normalen Rentner: Sie reisen um die Welt und führen darüber einen Reise-Blog.
Von vier Lokalvertretern, die aufs Weiterkommen hofften, hat nur einer das Halbfinale des Fußball-Erzgebirgspokals erreicht. Dabei handelt es sich um die Mannschaft, die auch in der Liga gerade für mächtig Furore sorgt.
Der Fußball-Oberligist aus Plauen hat am Samstag eine verdiente 1:3-Niederlage in Bautzen kassiert. Der Trainer zeigte sich dementsprechend bedient.
Ihre Videos erreichen bis zu einer Million Menschen bei Instagram: Nina-Maria Mixtacki ist eine der erfolgreichsten Instagrammerinnen aus Mittweida. Ihre Themen reichen von feministischer Theologie bis zu Yoga. Dafür erntet sie Zuspruch, aber auch Kritik. Ein Gespräch über Frauen, Sex vor der Ehe und Sinnfluencer.
4300 Euro hat die Aktion von Selina Tulasoglu für ihre Verwandtschaft im zerstörten Kahramanmaras erbracht. Das lindert aber nur die schlimmste Not.