- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Bis zur Kreistagssitzung im Juli, wo die eigentliche Fusion Thema ist, wird es ein harter Weg. Das ist allen Beteiligten klar.
Zur Ungleichbehandlung von Geschäften des Einzelhandels während der Pandemie hat eine Mittweidaer Unternehmerin einen offenen Brief geschrieben. Auslöser: ein Streit mit ihrem Bruder.
Zur Ungleichbehandlung von Geschäften des Einzelhandels während der Pandemie hat eine Freiberger Unternehmerin einen offenen Brief geschrieben. Auslöser war ein Streit mit ihrem Bruder.
Das neue Bundesgesetz zum Infektionsschutz bringt nun der Region schärfere Einschnitte. Was ist in dieser Woche alles anders, wie werden Vorgaben umgesetzt?
Die aktuelle Entwicklung rund um die Corona-Pandemie in Freiberg, Mittweida, Flöha, Rochlitz und der ganzen Region fassen unsere Redakteurinnen und Redakteure zusammen.
Kosmetikerinnen und Vertreter körpernaher Dienstleistungen protestierten am Vormittag nicht nur für Transparenz und Wiederöffnung, sondern auch für Gleichberechtigung.
Vertreter körpernaher Dienstleistungen protestierten am Donnerstag für Transparenz, Wiederöffnung und Gleichberechtigung ihrer Branchen.
Der Stadtrat will prüfen, wie die "verbale Gleichstellung der Geschlechter" in der Hauptsatzung der Stadt erreicht werden kann. Die Debatte wurde leidenschaftlich geführt - was sagen ein Betroffener, ein Psychologe und eine Linguistin dazu?
Der Inhaber hatte in den vergangenen Tagen in den Sozialen Netzwerken und per Flyer angekündigt, sein Hotel in Schönheide ab Mittwoch öffnen zu wollen. Kurz vor knapp ruderte er doch zurück.
Ihre Läden unter Auflagen öffnen zu dürfen, war für viele eine schöne Vorstellung. Doch die Voraussetzungen dafür sind nicht erfüllt. Scharfe Kritik an der neuen sächsischen Verordnung äußert auch Marienbergs OB Heinrich.
Der Kreisvorstand der CDU in Mittelsachsen hat in einem Positionspapier "Ortskerne und Innenstädte dürfen der Pandemie nicht zum Opfer fallen" einstimmig gefordert, "innovative Möglichkeiten...
In einer Videokonferenz mit Gewerbetreibenden und Kommunalpolitikern hat der Ministerpräsident vor einer schnellen Lockerung der Corona-Auflagen gewarnt.
Gewerbetreibende aus Mittweida und Freiberg sowie deren Interessenvertreter der IHK und Kommunalpolitiker haben am Dienstag die Gelegenheit genutzt, Michael Kretschmer in einer Videokonferenz die Situation der vom Lockdown betroffenen Unternehmer zu schildern. Der Ministerpräsident warnte vor einer schnellen Lockerung der Corona-Verordnung.
Die Mitglieder haben ein Positionspapier mit dem Titel "Ortskerne und Innenstädte dürfen der Pandemie nicht zum Opfer fallen" einstimmig verabschiedet
Die Pandemie und ihre Folgen verändern die Menschen. Die Rede ist von mehr Suiziden, mehr Drogenmissbrauch, mehr Depressionen. Was ist Gefühl, was Fakt?
Fußball-Landesliga: VfL Pirna-Copitz startet Kampagne - Mittweidaer sehen Spielbetrieb immens gefährdet
Ministerpräsident warnt vor schneller Lockerung
Abgelehnt: Ausweitung der Steuerbefreiung für Vierbeiner aus Tierheim
Zwei Rentenexperten aus Sachsen sind in Karlsruhe mit ihrer Beschwerde gescheitert. Leidtragende sind berufstätige Frauen.
In Zwickau werden die Freiwilligen Feuerwehren offenbar nicht routinemäßig mit FFP2-Masken ausgestattet. Das hat OB Constance Arndt (BfZ) auf Anfrage von Lars Dörner (Grüne) eingeräumt. Arndt...
Der Oederaner Stadtmarketingverein will das neue Angebot nun verstärkt bewerben. Die Händler warten unterdessen noch auf die versprochenen finanziellen Hilfen.