- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Vize-Europameisterin Dajana Eitberger will auf ihrer Heim-Rodelbahn in Oberhof zum ersten Mal in ihrer Karriere Weltmeisterin werden – dafür hat sie "ein paar Dinge ausprobiert".
Der Papst reist in die Demokratische Republik Kongo und den Südsudan - zwei der am schwersten gebeutelten Krisenregionen Afrikas. Franziskus will den Leuten Hoffnung mitbringen.
In Oberwiesenthal haben sich namhafte Vertreter aus der Welt des Sports zusammengefunden. Sie lauschten einem speziellen Trainer.
In Oberwiesenthal haben sich namhafte Vertreter aus der Welt des Sports zusammengefunden - von lebenden Legenden bis zum Extrembergsteiger. Sie lauschten einem speziellen Trainer.
In Oberwiesenthal haben sich am Montagabend bei Jens Weißflog weitere Sportgrößen wie Ulf Kirsten, Eric Frenzel, Rebekka Haase und Joachim Eilers getroffen. Sie lauschten einem ganz speziellen Trainer.
Das Oberhaupt der Katholiken besucht Ende des Monats zwei afrikanische Länder. Vor seiner Stippvisite spricht er von großem Unrecht und wirft vielen Weltmächten Plünderungen vor.
Vor 60 Jahren startete Iggy Pop seine Karriere. Jetzt hat der Sänger, Songschreiber und Schauspieler sein 20. Soloalbum aufgenommen: Auf "Every Loser" kehrt er zu seinem Markensound zurück.
Mit dem FC An der Fahner Höhe erwartet die Oberliga-Fußballer des VfB Auerbach nicht nur ein älteres Team, sondern auch eins, das gerade einen Lauf hat. VfB-Coach Köhler wünscht sich von seinen jungen Spielern mehr Unbekümmertheit.
Also doch: Wir haben eine Zukunft! Das ist schon mal eine gute Nachricht, die der neue Ballettabend im Chemnitzer Opernhaus vermittelt. So dunkel und hart er ist, so monumental wird er am Schluss.
Spezielle Projekte wurden aufgelegt, damit Kinder und Jugendliche Vorstellungen vom Leben auf dem Land bekommen. Der Altgeringswalder Alpakahof ist mit dabei.
Der frühere Gewichtheber Stefan Grützner gehörte 1972 in München zur DDR-Mannschaft, die an den Sommerspielen teilnahm. Das schreckliche Attentat von Palästinensern auf israelische Teilnehmer an jenem 5. September erlebte er im olympischen Dorf mit.
Am Purple Path in Thalheim wird eine Arbeit des Künstlers Friedrich Kunath eingeweiht - Der gebürtige Karl-Marx-Städter spricht im Interview über Sonnenuntergänge, die USA und Oasis.
Im Ausstellungszentrum Böttcherfabrik im erzgebirgischen Pobershau zeigen tschechische Künstlerinnen und Künstler zeitgenössische Arbeiten in frappierender Vielfalt.
Neue Liga, neuer Vertrag, neuer Trainer, neue Hoffnung: Philipp Klewin hat sich entschieden, beim Fußball-Drittligisten in Aue zu bleiben. Auf die Ersatzbank setzen will sich der Torwart allerdings nicht wieder.
Okkultrock ist gerade, wieder einmal, schwer in Mode, auch wenn er seit der der "Satanic Panic" Anfang der 80er längst viel reflektierter und vor allem in seiner theatralischen Komponente wahrgenommen wird. Trotzdem: Was macht den Gehörnten für Rockfans so interessant? Eine historische Betrachtung.
Volleyball, Dritte Liga Ost: VC-Auftritt in Friedberg lässt viele Wünsche offen
Eine Mentalstrategie soll dabei helfen, lange gehegte Wünsche in die Tat umzusetzen. Das klingt ein bisschen nach Hokuspokus, funktioniert aber tatsächlich. Und zwar leichter, als befürchtet.
Mit Flugblättern und auf Plakaten versuchen Kreisverwaltung und IHK erneut, Heimatbesucher zur Rückkehr ins Vogtland zu bewegen. Eine der Werbebotschaften wirkt dabei eher kryptisch.
Nina Kummer über das Diktat der männlichen Blicke