- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Warum das geplante Neubauprojekt eines Supermarktes auf wenig Gegenliebe stößt
Laura Ekelmann und Yasmin Mosig gehören zu den 23 Azubis, die derzeit bei der Firma Heinrich Schmid in Chemnitz lernen. Der Geschäftsführer verrät, warum er keine Probleme mit der Nachwuchssuche hat.
Unkomplizierte Hilfe bei der Ankunft, ausdauernde Unterstützung für die Kunst und kulinarische Grüße aus Wien.
"Freie Presse" hat den Eigentümer des Gebäudes ausgemacht und mit ihm gesprochen über Sanierungspläne und die Frage, warum sich noch nichts tut.
Die etwa 12.000 Bewohner des Freiberger Wasserbergs sollen noch in diesem Jahr ein neues Einkaufszentrum bekommen. Am Edeka-Markt auf dem Unicent-Gelände wurde Richtfest gefeiert. "Ab jetzt geht es...
Als Schlagersänger ist der Oelsnitzer im Vogtland bekannt. Am Samstagabend konnte er eine andere Seite von sich zeigen.
Unternehmer Wilfried Hänchen hofft auf viele Unterschriften für eine Petition. Die Preisentwicklung in der Branche sieht er mit Sorge.
Der Pächterwechsel auf dem Dach Sachsens ist beschlossene Sache. Der Landkreis hat den Weg als Erfolgsnachricht verkauft. Hinter den Kulissen aber scheint es zu brodeln. Wie geht es nun weiter?
Das Systemhaus zählt zu den führenden Unternehmen seiner Branche, wurde mehrfach als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet. Davon profitiert auch sein Standort im Herzen der künftigen Kulturhauptstadt Europas.
Sachsenhof Bad Elster: 18 Infektionen registriert - Auch Mitarbeiter erkrankt
Sachsenhof registriert 18 Infektionen
Sachsenhof Bad Elster: 18 Infektionen registriert
Der Rohstoff ist knapp. Mancherorts wird bereits die Produktion gedrosselt. Wie gehen die Vogtländer mit den Problemen um?
Der Rohstoff ist knapp. Mancherorts wird bereits die Produktion gedrosselt. Wie die Vogtländer mit den Problemen umgehen.
Der Aufsichtsrat hat den Vertrag des 53-jährigen Managers um fünf Jahre verlängert
Zwei Unternehmer machen ihr Hobby zum Beruf, betreiben Boulderhallen in Deutschland und Australien und produzieren Interieur. Neue Interessenten könnten jetzt für weiteres Wachstum sorgen.
Mike Purkart plante eigentlich, seine Firma in Niederschmiedeberg zu erweitern. Doch aufgrund explodierender Strom- und Gaspreise sieht es nun ganz anders aus.
Vor Kurzem hat die Pizzeria "Vegan on the run" geschlossen. Damit gibt es eine reine pflanzenbasierte Essensmöglichkeit weniger in der Stadt. Doch welche bestehen noch?
Mike Purkart plant eigentlich, seine Firma in Niederschmiedeberg zu erweitern. Doch stattdessen gefährden die explodierenden Strom- und Gaspreise nun sogar die Produktion.
Mit einer weiteren Marke ist ab September die Zimpel & Franke-Gruppe in der Kreisstadt präsent. Dafür wurde ein Autohaus komplett runderneuert.
Energieeffizient und arbeitnehmerfreundlich: Bis zum Jahresende entsteht in Hainichen ein moderner Logistikpark. Welche Firmen sich künftig an der A4 ansiedeln könnten, darüber laufen die Gespräche.