- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Sie galt lange als Vorzeigeunternehmerin und ist einer der reichsten Menschen im Land: Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann, Matriarchin des Zulieferers Schaeffler, geht in den Ruhestand.
Bei "Let's Dance" machen es die Zuschauer auch diesmal wieder spannend. Ein Paar lässt Juror Llambi über die Relativität der Zeit sinnieren. Am Ende der Show wird eine Premiere angekündigt.
In Mittelsachsen gibt es mehr als 30 Hofläden mit unterschiedlichen Angeboten. In lsoer Folge stellen wir sie vor. Den Milchkühen in Großvoigtsberg fehlt es an nichts. Verwöhnt werden auch die Kunden in Böhnischs Landtheke.
Wie lässt sich eine Schwangerschaft mit der Berufstätigkeit vereinbaren? Für Angestellte ist das geregelt - aber Selbstständige stehen in dieser Situation allein.
In Eibenstock gibt es eine nachhaltige Textilmanufaktur. Betrieben wird sie von der Leipziger Modedesignerin Maria Seifert. Was sie ins Erzgebirge zieht und warum sie von billig produzierter Kleidung weg will.
Im Wasser in den Talsperren im Erzgebirge können sich Metalle befinden. Warum kann man es trotzdem bedenkenlos trinken?
Nach dem "Bachelor" und "Love ist King" will die Leipzigerin Nora Lob nun den Männern in "Temptation Island" den Kopf verdrehen. Mit Erfolg?
Hohenstein-Ernstthal hat gerade einen Innenstadtförderer eingestellt, in Lichtenstein gibt es ganz ähnliche Probleme. Doch hier ist dies bislang kein Thema. Wie bewerten Gewerbetreibende und Kunden die Situation in der Innenstadt?
Große Talsperren im Erzgebirge liefern den Stoff für die Trinkwasseraufbereitung in der Region. In einem Chemnitzer Labor wird darauf geachtet, dass dabei nichts schief geht.
Die Oldtimer-Straßenbahn, die seit 1991 als rollende Schankwirtschaft auf Plauens Gleisen unterwegs ist, hat eine neue Betreiberin. Und die hat viele Ideen, um auch jüngeres Publikum anzulocken.
Eine Annabergerin will sich den Traum vom eigenen Café verwirklichen. Sie setzt auf Windbeutel - und das ausgerechnet in der Halle am Kurpark von Thermalbad Wiesenbad.
Das Textilmuseum in Crimmitschau soll in den kommenden Jahren zu einer Begegnungsstätte für Industriekultur ausgebaut werden. Schon jetzt hat sich die Tuchfabrik bei den Gästen der Stadt einen Namen gemacht hat. Daran haben auch viele Einwohner großen Anteil.
Die Premiere ist gelungen: Die Händler und Gewerbetreibenden der Pleißestadt sind mit der Resonanz auf die Aktion in der Stadthalle zufrieden. Wann und wie die Veranstaltung erneut stattfindet, dazu wollen nun die Mitstreiter des Gewerbeverbundes die Köpfe zusammenstecken.
Brasilianische Farben am Vorhang, Grafik und Fotos über dem Waschtisch und Zeichnungen zum alten Rock-Klassiker.
Von der Malermeisterin zur Küchenchefin - so lässt sich das Leben von Silvana Hocher als Unternehmerin zusammenfassen. Was das Konzept von Landgenuss Vogtland in Treuen ausmacht.
Das Geschäft Hobby Welt kreativ im Shopping-Center in der Innenstadt ist seit Samstag zu. Die Inhaberin will sich auf einen anderen Standort in Chemnitz konzentrieren.
Das Geschäft Hobby-Welt kreativ im Shoppingcenter ist seit Samstag zu. Die Inhaberin will sich auf einen anderen Standort in Chemnitz konzentrieren.
Der Edeka-Markt Flößner an der Robert-Siewert-Straße 34 in Markersdorf wird saniert. Dafür wird der Lebensmittelmarkt ab dem 20. Februar bis zum 6. März geschlossen, teilte die...
Sie hinterlässt Spuren in den sozialen Netzwerken und täglich am Stauweiher. Trotzdem ist die Frau im weißen Bademantel nicht so schnell zu finden.