- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mit 9:6 entscheiden die Oelsnitzer Abgeordneten für den Flächenverkauf an die Theed Gruppe. Zuvor wurde sehr hart gerungen.
Menschen wie Eberhard Dürigen haben vor mehr als drei Jahrzehnten freie Wahlen und Demokratie im Osten erst möglich gemacht. Er gehörte zu den Protagonisten der politischen Wende 1989/90. Eine Betrachtung.
Landesvize Keiler sagt im Untersuchungsausschuss zu den Vorgängen vor drei Jahren aus. Lag alles nur an einem Referatsleiter?
Ein Untersuchungsausschuss und eine Enquetekommission sollen klären, wie es zum Scheitern des Einsatzes am Hindukusch kam.
Der Dresdner legt neun Monate nach seinem Einzug in den Bundestag sein Landtagsmandat nieder. Damit kann die Unionsfraktion ihre Frauenquote wieder leicht erhöhen.
Cholerische Ausfälle, Unterstützung der gewalttätigen Putschpläne, Gefährdung seines Vizes: Eine einstige Mitarbeiterin belastet Donald Trump zum Kapitol-Sturm schwer.
Armin Schuster über den Dissens mit dem Finanzminister um mehr Polizisten, die Bezahlung von Fußballeinsätzen und die Abschiebepraxis im Freistaat.
Der Chef des Bundesamtes für Katastrophenschutz wird neuer Innenminister in Sachsen. Eine Aufgabe, für die Armin Schuster geeignet scheint. In seiner Laufbahn hat er schon einige Wendungen erlebt.
Grüne nominieren die Volkswirtin Lisa Paus als neue Bundesministerin
Über den Rücktritt der Bundesfamilienministerin Anne Spiegel
Wenige Tage nach dem Rücktritt von Anne Spiegel als Familienministerin steht die Nachfolge fest. Die Finanzpolitikerin Paus soll das Amt übernehmen.
Ohne Wissen der Räte entschied die Stadt, auf den Fördermittelantrag für die geplante Teilsanierung zu verzichten. Dass das Gremium außen vor gelassen wird, ist kein Einzelfall.
Im Landtag schlägt der Untersuchungsausschuss zur AfD-Listenkürzung ein neues Kapitel auf: Nun vernimmt er Abgeordnete.
Konsequenzen um das versäumte Beantragen der Fördermittel wird es im Glauchauer Gremium offenbar nicht geben. Doch die spannende Frage bleibt, wer von den Räten Akteneinsicht beantragt.
Keine Einigkeit im Rat über Untersuchung zu Silvia Queck-Hänel
Die neue Zwickauer Baubürgermeisterin steht wegen ihrer Amtsführung in Glauchau in der Kritik. Nun ist ein Sonderausschuss im Gespräch.
Ein Jahr nach dem gescheiterten Putschversuch hetzt Donald Trump seine Anhänger auf und versucht Staatsanwälte einzuschüchtern.
Ein Jahr nach dem Sturm auf das Kapitol am 6. Januar in Washington hat ein Untersuchungsausschuss die Verwicklung von Ex-Präsident Donald Trump offengelegt. Die ersten Aufrührer sitzen im Gefängnis. Doch in einigen Bundesstaaten bereiten Republikaner nun den nächsten Umsturz vor.
Zum Jahrestag des Anschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt
Laut Carolin Schreck gab es 2019 keine Versuche der Regierung, eine Kürzung der AfD-Landesliste zu erreichen - im Gegenteil.
Als letzte Ampelpartei hat die SPD ihre Ministerinnen und Minister nominiert. Der künftige Kanzler Olaf Scholz musste dabei eine zentrale Abwägung treffen.
Ein Jahr nach den Wahlen in den USA bleibt Ex-Präsident Donald Trump für viele Amerikaner unvergessen. Der 75-Jährige hat die republikanische Partei fest im Griff und bereitet eine erneute Kandidatur vor. Er will zurück ins Weiße Haus.
Sachsens Justizministerin will Handlungsempfehlungen anderer Bundesländer auch auf Umsetzbarkeit im Freistaat prüfen lassen.