- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Dreieinhalb Jahre nach dem Auffliegen der zuvor in Sachsen untergetauchten Rechtsterroristen begibt sich Sachsens Politik erneut auf Spurensuche.
Zur gescheiterten Klage in Karlsruhe für mehr Oppositionsrechte
Mittweida. Der Stadtverband Mittweida der Partei Die Linke lädt für Sonntag zu einer öffentlichen Sitzung ein. Wie der Stadtvorstand mitteilte, wird die Landtagsabgeordnete Kerstin Köditz über den...
Der Onkel von NSU-Opfer Michèle Kiesewetter legte kurz nach dem Mord an der Nichte die Verbindung zur Türken-Mordserie nahe. Baden-Württembergs Untersuchungsausschuss hörte nun die Erstquelle dieser Informationen an.
Die Opposition im Bundestag fühlt sich hingehalten vom Kanzleramt und verlangt endlich Einsicht in die geheime Liste mit US-Spähzielen in Europa.
In der BND-Affäre steht gestern der Präsident des Bundesnachrichtendienstes vor dem NSA-Untersuchungsausschuss. Doch Gerhard Schindler warnt vor allem davor, seinen Dienst schlechtzureden.
Stuttgart (dpa) - Eine 20-jährige Frau, die als Zeugin im NSU-Untersuchungsausschuss des Stuttgarter Landtags ausgesagt hatte, ist aus bislang ungeklärter Ursache gestorben. Wie Polizei und...
Zehn Jahre nach Bekanntwerden geheimer Dossiers stehen eine Ex-Verfassungsschützerin und ihr Informant vor Gericht. Der Vorwurf: Verfolgung Unschuldiger.
Reden, Diskussionen und Anfragen an die Regierung: Abgeordnete haben mehrere Möglichkeiten, ihre Heimat zu vertreten. "Freie Presse" hat überprüft, wie häufig sie sich in Dresden einbringen - und Unterschiede entdeckt.
Die staatlich geförderten Memoiren des Ex-Ministerpräsidenten Kurt Biedenkopf verkaufen sich bislang nur mäßig.
Chemnitz/Dresden. Bei den Ermittlungen gibt es Ungereimtheiten zuhauf. Sachsens Untersuchungsausschuss fühlt jetzt Fahndern auf den Zahn, die kurz vorm ersten Mord glaubten, Uwe Böhnhardt fotografiert zu haben - und ihn laufen ließen.
Trotz des Fundes einer DNA-Spur des mutmaßlichen NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt ist unklar, ob es eine Verbindung zum Fall der 2001 verschwundenen und getöteten Peggy gibt.
In der Geheimhaltungsstelle des Landtags in Magdeburg hat die Akteneinsicht im Fall Oury Jalloh begonnen. Seit gut zwei Wochen können die Mitglieder des Rechtsausschusses des sachsen-anhaltischen...
Das Gremium soll die Kürzung der AfD-Landesliste untersuchen. Für die übrigen Fraktionen geht es dabei vor allem um Verschwörungstheorien.
Der Partei stehen laut Wahlergebnis 39 Sitze im Landtag zu. Sie wird dort aber nur mit 38 Abgeordneten vertreten sein.
Beate Zschäpe, Angeklagte im NSU-Prozess, könnte nach einem Urteil in Sachsens Ausschuss zum Terror-Netzwerk zitiert werden, um dort offene Fragen klären zu helfen.
Chatenay-Malabry. Der Ermittlungsdruck wird immer größer: Der US-amerikanische Radprofi Floyd Landis wird offenbar auch in zwei weiteren Proben des Dopings überführt.
Aufklärer stochern im Nebel - Untersuchungsausschuss bleibt Torso
Sachsens Justizminister: Affäre war eine Bewährungsprobe
Gremium soll nach fraktionsübergreifendem Antrag gegründet werden - Anlass ist Vorgehen bei Kehrleistungen - Ziel: mehr Transparenz
Kreditausschuss-Vize Scholz sah in riskanten Fonds "innovative Struktur"
Annaberg-Buchholzer Gremium prüft kommunale Vergabepraxis
Anwalt bringt 51 Krebserkrankungen mit den belasteten Räumen in Verbindung