- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Immer wieder bringen Gewalt und Zusammenstöße den jüngsten Staat Europas in die Schlagzeilen. Nachbar Serbien will sich mit dem Verlust seiner ehemaligen Provinz nicht abfinden.
Besuch hatte am Freitag die Plauener Rückert-Oberschule. Der Diplomat zeigte sich sehr interessiert und hatte viel zu berichten.
Visit Královec: Eine Satire über den Anschluss des Kaliningrader Gebiets an Tschechien schlägt hohe Wellen.
Deutsche Alleingänge wollen Scholz und seine Kanzlerpartei nicht. Die Bundestagsfraktion würde die Lieferung moderner Panzer mittragen - unter bestimmten Bedingungen.
Die Grenze zu Russland und der Krieg in der Ukraine sind nahe. Wer in diesem Sommer das Baltikum bereist, nimmt die Anspannung in den drei nordischen Ostsee-ländern als zusätzliches Urlaubserlebnis mit.
Ein US-Soldat ist in Carlsfeld geehrt worden für eine Tat, die zum Ende des Zweiten Weltkrieges Tausende deutsche und amerikanische Soldaten vor dem Tod bewahrte. Ohne militärisches Zeremoniell. Dafür gibt es gute Gründe.
Die neue US-Botschafterin hat deutsche Wurzeln. Wie sehr diese Amy Gutmann geprägt haben, ist bei ihrem Antrittsbesuch in Leipzig zu spüren.
Sieben Opfer des Seilbahnunglücks von 1998 kamen aus Burgstädt und Hartmannsdorf. Eine Reporterin begleitete die Angehörigen nach dem Absturz. Journalismus im Spannungsfeld.
Über den neuen US-Botschafter in Berlin
Der Botschafter der Vereinigen Staaten von Amerika in Deutschland, John B. Emerson, und der US-Generalkonsul in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, Scott R. Riedmann, haben am Donnerstag den...
John B. Emerson will sich ein Bild von Sachsen machen. Darum besuchte er die Kunstsammlungen und Niles-Simmons.
Der Politiker trifft dort auch Deutschlands Außenminister Heiko Maas (SPD). Die Deutschlandreise anlässlich des Mauerfall-Jubiläums geht noch weiter.
Über die Tötung eines der ranghöchsten Generäle Teherans
Warum es sich für die DDR-Bürger trotzdem gelohnt hat, auch Parteizeitungen zu lesen
Torgau. Mit einer Gedenkfeier an der Elbe in Torgau haben Vertreter der USA und Russlands heute gemeinsam an die erste Begegnung von amerikanischen und sowjetischen Soldaten vor genau 70 Jahren im...
65 Jahre Kriegsende: US-Botschafter Philip Murphy besucht Stadt - Zwischen "Wow", "Fantastic" und Sprachlosigkeit
Der letzte Botschafter der USA in Ostberlin, Richard C. Barkley, hat seinen Posten nur ungern geräumt
Der überraschende Tod des "King of Pop" Michael Jackson hat weltweit Trauer und Fassungslosigkeit bei Fans und Freunden ausgelöst. Der Musiker erlitt am Donnerstag im Alter von 50 Jahren in Los Angeles einen Herzstillstand. Die genaue Todesursache soll durch eine Autopsie geklärt werden, deren Ergebnis aber noch mehrere Wochen auf sich warten lassen wird. Hunderte weinende Anhänger versammelten sich vor der Klinik, Internetseiten wurden mit Trauerbekundungen überschwemmt.
Werdau. An der Führungsspitze des Martin-Luther-King-Zentrums steht im Februar ein Wechsel an. Georg Meusel, Gründungsmitglied und seit 13 Jahre Vorstandvorsitzender wird im Januar 70 Jahre alt und...
Die Selbstgefälligkeit der Politik des Westens in der Ukraine-Krise ist ärgerlich und gefährlich - Die Europäische Union hat eine Chance verspielt
Zeremonie am Ground Zero im Mittelpunkt des Gedenkens
Bei seiner Amtseinführung beschrieb Donald Trump die USA in düstersten Farben als Land des "Blutvergießens". Diese Fiktion droht nun nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd unter dem Knie eines weißen Polizisten Realität zu werden. Auch in Deutschland hagelt es Proteste.
Es wäre ein schwerer Schlag für die deutsch-amerikanischen Beziehungen: Ein Drittel der US-Soldaten sollen Medienberichten zufolge aus Deutschland abgezogen werden. Ob es wirklich einen konkreten Plan dafür gibt, ist aber unklar.
Der amerikanische Präsident ist in Berlin angekommen. Auf seinem Terminplan stehen ein Essen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, ein Arbeitstreffen mit Merkel im Kanzleramt und Gespräche mit anderen europäischen Regierungschefs.